Augen zu und tanzen
Aus dem DaWanda-Shop Westpakete.
Rule, Britannia! In Bälde werde ich auch im Eigenheim meiner Anglophilie frönen, denn dann werden Jeeves und Wooster von Jake Phipps bei mir Einzug halten. Jene original britschen Melonen und Zylinder werden sodann als Deckenlampen über meinem Schreibtisch stilecht mein Haupt erleuchten: Splendid!
Das Tüpfelchen auf dem i oder die Kirsche auf dem Kuchen ist beim französischen Textilien-Label “la cerise sur le gâteau” von Anne Hubert wohl deren einmalige bildliche Umsetzung. Zwar begeistern mich schon allein die Grafiken auf den Taschen, Stoffen, Bettwäschen und Co, aber beispielsweise die Präsentation der hübschen Polster überzeugt mich komplett:
via: Ein Stück vom Glück
Auf dass die Koffeinrakete abhebt und einen bombigen Start in den Tag garantiert – die Wahrscheinlichkeit dafür wird explosionsartig erhöht mit dem entzückenden Rocket Espresso Cup von Isohedral bei Shapeways:
via: Weibi.at
In diesem Sinne: Erfolgreiches Kaloriensuchen in Form von Schoko-Osterhasen!
Seit einigen Monaten hat mein Immunsystem eine unverständliche Antipathie gegen meine geliebten, vierbeinigen WG-Kolleginnen und Kollegen entwickelt. Darum wurde zumindest das Schlafzimmer zur fellfreien Zone erklärt. Und es ist zwar nicht wirklich ein adäquater Ersatz zur schnurrenden Bettkuschelei, aber eine Überlegung ist die Bettwäsche Bob nun dennoch wert. Denn hierauf hat sich der Beagle Bob dauerhaft schlafend niedergelassen und bewacht in Printform die Träume der unter ihm Schlummernden.
via: Crooked Brains
Ich muss gestehen, ich bin hochgradig verliebt in die Idee und ebenso wunderbare Umsetzung von x&x. Das junge Projekt ist noch im Entstehen und daher gibt es bisher nur eine zugehörige Facebook-Seite und Bestellungen sollten direkt an leonie.mr@gmail.com gerichtet werden. Und nachdem nun der formelle Teil abgehandelt wurde, kann ich Euch ja verraten, worum es überhaupt geht: Nämlich Kreuzstich nach Maß. Ikonen der Populärkultur, vereinfacht oder neudeutsch verpixelt dargestellt, werden mittels Nadel und bunten Fäden auf Stoff verfrachtet und zuletzt in wunderbar kitschige, altmodische Rahmen gesteckt. Die grandiosen Ergebnisse dieses Vorganges findet ihr untenstehend bildlich dargestellt und mittlerweile meinen Schreibtisch zierend. Wer auf diese Art und Weise verewigt wird, könnt Ihr Euch übrigens sogar wünschen – die gute Leonie hat abertausende Vorlagen, die alle nur auf Umsetzung warten! Ein paar davon findet Ihr hier, mehr auf x&x. Gleichzeitig ist das Ganze auch ein wunderbares Ratespiel – und darum die Frage an Euch: Könnt Ihr die nicht betitelten Gestickten auf den Bildern erkennen?
Damit man in den seltenen Fällen, wenn man nicht online sein kann, zumindest on-duschvorhang ist: Social Shower Curtain – erhältlich ab Februar auf spinninghat.com.
via: Likecool.com
Oh, wie absolut unfair! Da hat man gerade mit absolutem Genuss ein deliziöses Stück Schokoladekuchen gegessen, der höchstwahrscheinlich direkt aus einem Stück Himmel herausgeschnitten wurde, und dann wird man mit dem letzten Bissen und wenn die Worte auf dem „Big Mistake“-Teller von Fishs Eddy sichtbar werden wieder brutal auf die Erde und den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Ja, man hat ein paar Kalorien mehr zu sich genommen als in einer gedünsteten Karotte stecken, aber was soll’s! Die Gaumenfreude war es doch wert!
via: thIngs
Auch wenn die „Lichtschalterfigur hängender Bär“ aus dem DaWanda-Shop Adams Braut vielleicht ein bisschen grimmig dreinschauen mag, entspannt abhängende Meister Petz lassen bei mir stets überaus willkommene Assoziationen aufkommen: