Alle Beiträge zu „Home”

Kleiderbügel aus Sessellehnen

Nachdem Kleidung uns und den Tag verschönert hat, danken wir ihr es nicht immer mit sorgfältiger Aufbewahrung und sofortiger Platzierung auf dessen angestammten Platz – knitterfrei am Kleiderhaken. Stattdessen landet so manches Teil oftmals über einer gerade in Schusslinie vorhandenen Sessellehne und bleibt erstmal dort, bis der irgendwo unter dem Textilberg verborgene Stuhl nicht mehr als solcher zu erkennen ist.

Und da Ihr nun eine exakte Beschreibung meines Schlafzimmers gelesen habt, könnt Ihr Euch bestimmt vorstellen, warum mich der Anblick der Kleiderbügel, recycelt aus alten Stühlen, von Antonello Fusè mehr als amüsiert hat:

Zur Zeit im Sale um 10 bis 15 Euro auf Resign.

via: inspire me now

Die große weite Welt in der Badewanne

Vom Fernweh gepackt bin ich ja sowieso immer – die Träume von der Ferne finanziell umzusetzen ist bedauerlicherweise wieder ein anderes Thema. Aber leistbar wäre zumindest eine Illusion in Plastik: Die World Destination Shower Curtains von Izola verwandeln das eigene Badezimmer mit großzügigen, nostalgischen Fotodrucken in Venedig, Paris, London, New York, Rio de Janeiro oder Las Vegas – jetzt fehlt mir nur noch diese freistehende, altmodische Badewanne auf den Produktfotos…

via: Holycool.net

Wohnst Du noch oder blogst Du schon darüber?

Wir wollen ja nicht nur uns selber schöner machen, sondern auch unsere Umgebung. Und nein, damit meine ich nicht Umstyling-Aktionen (auch wenn diese definitiv ihren Reiz haben – vor allem wenn das Nachher schlimmer ist als das Vorher) sondern Einrichtung, Möbel, Dekoration und Co.

Und all dessen haben sich Brini und Sandra angenommen und zeigen uns mit ihrem neuen Blog Wohnklamotte, wie wir unsere Eigenheime verschönern können. Damit das Nachher auch wirklich gelingt! ;-)

A life of its own

Porzellan ganz nach meinem Geschmack: Das Tee- oder Kaffee-Service von Finding Cheska scheint ein Eigenleben entwickelt zu haben und sich schon untereinander bestens zu unterhalten beim Kaffeetratsch.

via: Nerd approved

In a cage

Ich weiß nicht, warum Vogelkäfige so eine Faszination auf mich ausüben. Natürlich nicht die heutzutage handelsüblichen Plastikdinger, die oft viel zu klein für echte Vögel sind. Nein, ich meine die altmodischen, schön geformten Varianten. Wahrscheinlich weil diese stets ein Hauch Nostalgie umweht, bin ich nicht die einzige, die eine Schwäche dafür hat. So hat beispielsweise Ontwerpduo dieses wunderbare Gartenmöbel unter dem kligenden Namen Garden of Eden in Form eines Käfigs kreiert:

kaefig_040110_1

Oder An Angel at My Table diese hübschen Spiegel:

kaefig_040110_2kaefig_040110_3

Bei Etsy gibt es natürlich tonnenweise Vögelchen mit Eigenheim als Kette (hier von Peaches4me), Ohrgehänge (hier von Tailfeathers), Broschen, T-Shirts und vielem mehr in 3D oder 2D

kaefig_040110_8kaefig_040110_9

oder auch komplett flach als Wandtattoo von beispielsweise ChuckEBrydWallArt:

kaefig_040110_4kaefig_040110_5

Und auch hier auf meinem Blog gab’s bereits zwei Mal Vogelkäfige nämlich hier als Kette und hier in Photographien.

Bild/ Garden of Eden: Lisa Klappe; via: NotCot; a fashion odyssey

Wie das mit dem Strom eigentlich funktioniert

Für alle, die im Physik-Unterricht wieder nicht aufgepasst haben, habe ich das hier in einer übersichtlichen Skizze zusammengefasst:

hamster_140909

Wallsticker von Hu2; via: Inspire me, now!

I scream, you scream, we all scream for ice cream

whippy_120709_2

via: TYWKIWDBI; zu kaufen bei Mixko

Gepflegtes Gefluche bei der Tea Party

Wer sich schon immer einmal von Porzellan beleidigen lassen wollte, der greife zu den Werken von trixie delicious: Vandalized Vintage!

trixiedelicous_010709_7trixiedelicous_010709_8trixiedelicious_010709_4trixiedelicious_010709_3trixiedelicious_010709_6trixiedelicious_010709_5trixiedelicious_010709_1trixiedelicious_010709_2

Spezialanfertigungen gibt’s übrigens auch: Für alle, die Ihre Gäste lieber in der Muttersprache beschimpfen! ;-)

Marine-Look am Mittagstisch

Das Porzellan fürs echte Captain’s Dinner: Beibote als Schüsseln, Ruder als Salatbesteck und Periskop oder Haiflosse als Salz- und Pfefferstreuer. Ab in die Kombüse damit!

Row Row von Wabnitz Editions Ltd.; via: Ooh! Shiny!

Tässchen Tee gewünscht?

Sharky, das wahrscheinlich genialste Tee-Ei der Welt – oder besser gesagt der Weltmeere:

Sharky, Design: Pablo Matteoda

Erinnert mich ein bisschen an das hier: Zigarette zum – Entschuldigung – im Tee gefällig?

via: designboom