Alle Beiträge zu „Ideen”

Pimp My T-Shirt

Seufz – meine sozialen Verpflichtungen verbieten es mir am nächsten Samstag, 31.1.09, bei einem wirklich witzigen Mode/Recycling-Happening dabei zu sein:

Man nehme ein altes, langweiliges, nicht mehr getragenes, ausgeleiertes, was-auch-immertes T-Shirt und begebe sich an oben genanntem Datum ins Mon Ami, im 6. Wiener Gemeindebezirk. Die dort anwesenden DesignerInnen nehmen sich des Kleidungsstückes an und verschönern dieses mit neuem Druck, Schnitt, Farbe, Spray etc. – was immer sie gerade inspiriert. Entstehen werden lauter absolute Einzelteile und das für nur 10 Euro. Übrigens eine Spende ans Integrationshaus.

Während der kreativen Umbauphase kann man sich ein leckeres Jazz-Frühstück gönnen und wem´s besonders gut gefällt, gleich bis in die Nacht bleiben bis zur anschließenden Party mit Live-Musik und DJ-Line.

Ach ja, wem das noch immer nicht genügt: Sale startet am gleichen Tag. Also, wer die Chance hat, unbedingt hingehen und Fotos von den Unikaten oder dem Event machen! Ich stelle diese auch gerne hier online!

Das Mon Ami war nebenbei bemerkt einmal ein Salon für Hunde- und Katzenpflege – mittlerweile wurde dessen Inhalt aber für Herrchen und Frauchen adaptiert. Beim Eintreten glaubt man sich in einem normalen Café/ Bar, ein paar Schritte weiter ins Innenleben, betritt man die Medienwelt mit Musik und Web und noch ein bisschen weiter darf man die Kollektionen von Anzüglich, Ulliko, 2B, lila, Kalchmann, Saperlipopette, maiko, Leskohut, princess in progress, Sabrina Vogel, Kawayan, Jen Shu, auolla, lapsüs, Wiener Wäsche Weiber, Kara Ware und lu-basics durchstöbern.

via: Die StadtSpionin

Die Reinkarnation einer Lederjacke als Tasche

Die Kollektion Big Pocket bag von Hoiming holt das Thema Recycling auf eine weitere Stufe.

Viele alte Lederjacken sind aus feinstem, hochqualitativen Leder, aber selbst das x-ste Revival eines beliebigen Jahrzehnts würde so manches Design dennoch nicht aus den Tiefen der Kleiderschränke hervorlocken. Also hauchten die Designer Hoiming Fung und Baldwin Pui diesen hoffnungslosen Fällen neues Leben ein und verwandelten sie in Taschen. Jedoch gab das besondere Ursprungsmaterial den Tragehilfen nicht nur die Substanz sondern auch ihre Persönlichkeit. Diese Accessoires zieht man quasi sogar an – halb Tasche, halb Jacke.

via: Outsapop Trashion

Post-it-Ring

Ringe sind normalerweise nicht praktisch, außer es handelt sich vielleicht um einen Giftring (wollte ich seit Asterix bei den Schweizern immer schon haben!) oder um eine veritable Geldanlage. Oder eben um den Memoring, den der besteht statt edlem Metall oder edlem Gestein aus schnödem Papier, dass aber unser Hirn schont und alles Erinnerungswürdige notieren lässt. Post-its immer parat am Finger – süße Idee.

via: LoungeFM

Ideenspeicher für Blogeinträge

Ein Kommentar von Judith hat mich darauf gebracht, mal nachzufragen, wie Ihr Eure Ideen, worüber Ihr bloggen wollt, so organisiert beziehungsweise speichert.

Da ich an manchen Tagen wirklich, wirklich, wirklich viele Inspirationen online zusammentrage, würde ich ohne mein Hilfsmittel Wishpot völlig den Überblick verlieren oder vieles auch vergessen. Eigentlich ist dies ja ein Tool, um Geschenkideen zu sammeln oder Wunschlisten zu generieren. Aber es eignet sich eben auch sehr gut dafür, diverse Websites zu speichern.

Auf Wishpot kann man sich überaus simpel registrieren, Browser Tool installieren und dann kanns los gehen: Immer wenn man online etwas entdeckt, wird das Erwählte mit einem Klick der eigenen Liste beigefügt – mit der genauen URL, Foto, selbst kreierten Kategorien und vielleicht noch ein paar Zusatzinformationen, die man ergänzen möchte.

Auf Wunsch kann man seine Liste auch öffentlich machen, damit Andere sich inspirieren lassen können, oder man kann bei anderen Mitgliedern stöbern oder überhaupt sich in die Community schmeißen. Ich bin hier zugegeben nur stille Nutznießerin. :-)

Krawatte einmal anders

Sollten bei Euch zu Weihnachten auch ein paar Krawatten verschenkt worden sein, die eigentlich keiner mag, gibt es vielleicht sogar für diese ein Leben nach dem Windsorknoten. Loey hatte die Idee und verkauft diese auch auf Etsy: Einfach vollständig um den Hals gewickelt, eine schöne, alte Brosche zur Fixierung, fertig ist das neue Damen-Accessoire, das wohl nicht jede hat.

Pseudo-lustige Motivkrawatten sind jedoch nicht einmal so zu nutzen beziehungsweise zu retten…

via: Love is near

Adventkalender – Tür Nr. 11

Bei Fr. Jona&son hatte ich die große Freude die Kexfabrik zu entdecken. Und natürlich konnte ich Euch dieses Schmankerl nicht vorenthalten. Denn hier gibt es Ausstechformen für die Weihnachtskekse der Eigenproduktion in allen erdenklichen Formen und Größen.

Und ich lasse jetzt mal die Heimatverbundene raushängen und präsentiere hier quasi die Austria-Edition! ;-)

Modell Sigmund Freud:

Modell Sisi:

Modell Franz-Josef:

Österreich-Kex:

250 verschiedene Kex-Formen werden insgeamt angeboten – da werden noch ganz andere Geschmäcker abgedeckt! :-)

Kleidertauschbörse am 23.11.

Jippieh! Ich hab das früher auch oft in meinem Freundinnenkreis gemacht. Jede schnappt sich die Dinge aus ihrem Kleiderkasten, die schon jahrelang ungeliebt darin herumkugeln, um sie vielleicht einer neuen Besitzerin zuzuführen und eine neue Liebe aufflammen zu lassen.

War auf jeden Fall immer sehr witzig in einer fröhlichen Mädelsrunde und einem Berg an Gewand, Schuhen, Accessoires oder was auch immer zu sitzen, alles durchzuprobieren und auch die anderen in gewagten Outfits zu bewundern.

Und die liebe Lea organisiert genau so ein Event am 23.11.08 ab 18.30 im Atelier Serravagasse/Töpfelgasse in Wien. Ich bin auf jeden Fall dabei, habe schon zwei große Säcke an Aussortiertem bereit stehen und bin gespannt, was die anderen Damen – oder vielleicht auch Du – so mitbringen! :-)

Mitzubringen sind:
Alles an alter ungetragener, ungeliebter, verhasster, rätselhafter Kleidung, Accessoires, Schuhen und Klimbim, das andere noch wertschätzen könnten.

Wer hat/will:
Spiegel und Kleiderhaken oder sogar eine Kleiderstange? Keks und Kuchen, Saft oder Sekt…

Und so funktioniert’s:
Jeder rückt mit seinem Sack (bzw. Koffern) mit Kleidung und Zeugs an und baut sich seinen kleinen „Stand”. Dann wird rumprobiert und getauscht. 1:1 oder 1:2 – je nach Qualität, Marke, Zustand und Art des Kleidungsstücks. Sollte sich mal nichts zum tauschen finden, kann natürlich auch ein Preis ausgehandelt werden.

Gegen Ende des Events werden alle übriggebliebenen Kleidungsstücke in große Säcke verpackt und in die Humana und Caritas Boxen der Umgebung geworfen. Das heißt, ihr kommt mit gutem Gewissen und neuen Kleidern nach Hause. :-)

Bitte unbedingt um Anmeldung an E-Mail-Adresse oben im Flyer!

Mir ist kalt!

Was könnte hier Linderung schaffen? Eine kuschelige Jacke zum Beispiel,

jemanden zum kuscheln oder wenn ein gewisser jemand nicht greifbar ist, dann vielleicht ein Tässchen Tee.

Und dabei nach Möglichkeit nicht hängen lassen, dies lieber den Profis an den Teebeuteln überlassen:

Jacke: Rick Owen, via: Grey

Paar: Le Love, via: Distractions

Teekanne: d-Vision

Teebeutel: The House Cafe, via: Pimpettes

Etwas für die Frau in mir…

Zu gut um wahr zu sein! Für all jene, die auf der Suche nach ihrem Traummann sind, bastelte Flossie.com einen Automaten, aus dem man sich den Märchenprinzen einfach ziehen kann. Man hat sogar die Qual der Wahl zwischen den Modellen Classic, Romantic, Rich, Foreign, Action oder schlicht Perfect!

via: Ehrensenf

Ein Zoogeschäft der ganz besonderen Art

Es ist bereits eifrig im Netz kursiert, aber dennoch ist Banksys aktuelles Projekt – The Village Petstore and Charcoal Grill – einfach zu genial, daher muss ich es einfach ebenso hier reinstopfen. Im flüchtigen Vorbeigehen, mag man die Auslagen der Ausstellung wirklich noch für eine Zoohandlung halten, aber da müsste man wohl schon eher vorbeirennen.

Entzückende Küken entpuppen sich als Chicken McNuggets, die sich selbst in (süßsaure?) Sauce dippen, Fischstäbchen schwimmen im Aquarium, ganz bezaubernd auch die kleinen Überwachungskameras im Vogelnest und und und! Der Künstler hat sich mal wieder selbst übertroffen! Unbedingt die Videos angucken!

Hach, ich wünschte ich wäre jetzt in New York und könnte das ideenreiche Wunderwerk an Zynismus, Medienkritik und Humor live begutachten!

via: Wooster Collective

Merken