Alle Beiträge zu „Kurioses”

Google Ads – immer passend!

Google Ads arbeiten ja nach einem wirklich cleveren System: Schlüsselbegriffe einer Site oder eines Artikels werden herausgefiltert und dementsprechend die Inhalte der Werbungen bereitgestellt. Sehr deutlich an folgendem Beispiel demonstriert:

Ach ja, wirklich eine nette Idee, seine bessere Hälfte zu überraschen! Schahaaatz, liest Du das? ;-)

92% meiner Leser/innen lesen diesen Artikel

Graphiken und Statistiken begleiten uns heutzutage täglich und überall: In der Arbeit, in den Medien usw.

Aber wann sind diese wirklich nützlich und zielführend? Endlich gibt es eine Sammlung online, die unser aller Leben wirklich verändern wird: Graphjam wir danken Dir! ;-)

song chart memes

funny graphs

funny graphs

funny graphs

song chart memes

song chart memes

Agathe Bauer Songs

Könnt Ihr Euch noch an Kindertage erinnern, als Ihr englischsprachige Lieder aus dem Radio nachgesungen habt, aber noch nicht des Englischen mächtig ward? Mein Favorit von damals war das hochpoetische „Scheiß mit Reis“ – offizieller Titel „Slice Me Nice“ von Fancy (allerallerallertiefste 80er!). ;-)

Ein deutscher Radiosender hat daraus nun eine eigene Rubrik gemacht: Die „Agathe Bauer Songs“. Auf YouTube ist einiges zu finden, das beste Beispiel ist jedoch ganz klar „I just died in your Arms Tonight“ von Cutting Crew! Ich werde es wohl nie wieder normal hören! Aber testet selbst:

Ach ja, Berlitz, die ja schon einige geniale Werbungen produzieren ließen, haben im Prinzip dasselbe Thema umgesetzt:


Camelia
Hochgeladen von sabotage

Dinge, die die Welt nicht braucht

Nach einer Fressattacke doch nur eine halbe Banane hinuntergewürgt? Man will nun natürlich nicht, dass die anderer Hälfte braun und gatschig wird, also erwerbe man den NANA Saver™ Banana Holder und luftdicht verpackt, erhöht sich die Lebensdauer der Frucht bestimmt noch um Stunden, Tage, Wochen, Jahre! ;-) Kann man wahlweise sicher auch auf Nasen stecken…

via: nerd approved

Wehret den Anfängen!

Obiges Werbe- (oder besser Propaganda-)Plakat ziert dieser Tage die Straßen Londons. Macht man sich also heutzutage verdächtig, wenn man seinen Fotoapparat in der Öffentlichkeit zückt? Scheinbar schon, wie folgende Erlebnisse beweisen:

In Middlesbrough, UK, wird ein Mann von der Polizei und privatem Sicherheitspersonal gewaltsam festgehalten – sein Verbrechen: Fotografieren auf einer öffentlichen Straße (Quelle). Genau dasselbe passiert einem australischen Touristen im Süden Englands (Quelle). Oder aber ein Fotograf auf einem Vergnügungspark wird denunziert, weil er in der Nähe von Kindern Bilder schoss – Identifikation von Gesicht und Autokennzeichen natürlich kein Problem, denn jede Ecke des Vereinigten Königreichs ist ja gepflastert mit CCTV Kameras (Quelle).

Ach ja, für all diese Informationen bedarf es keinerlei langwieriger Recherchen: Einmal gegoogelt, auf der ersten Seite waren schon meine drei oben angeführten Quellen. Wie man also Einträgen auf verschiedensten Blogs und Sites entnehmen kann, fördern Aktionen dieser Art hauptsächlich Paranoia und Spitzelwesen. Alles natürlich unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung! Haben wir nichts dazu gelernt? Und glaubt nicht, dass es bei uns besser ist!

Wehret den Anfängen? Wir stecken schon mittendrin und den meisten ist es wieder völlig egal

This is how you do it!

Die RedakteurInnen bei der deutschen Glamour müssen einen Riesenspaß bei ihrer Arbeit haben! Denn wie sonst kommen sie immer wieder auf Ideen, wie sie LeserInnen foppen könnten? In der aktuellen Ausgabe 09/08 beispielsweise erklären sie nichtsahnenden, tollpatschigen Taschenträgerinnen, wie man denn die Teile modepflichtig zu tragen habe!

Den XL-Shopper, himmelhilf, nicht über die Schulter wutzeln, sondern richtig schön schwer in der Armbeuge baumeln lassen. Die Shoulder-Bag, ihrem Namen Ehre machend, darf hingegen auf der Schulter verweilen und darf im Gegensatz dazu nicht in die Nähe des Unterarms kommen. Die Clutch wiederum sollte nur mit den Fingerchen kapriziös transportiert werden und – mögen die Götter gnädig sein – doch nicht mit der ganzen Hand! Es ist nicht einfach Fashionista zu sein: Es gibt mehr zu beachten als beim Start eines Jumbo Jets! ;-)

Hier mein Versuch, dies mit meinen bescheidenen Mitteln nachzustellen. Der Reihenfolge nach: Der XL-Shopper, die Shoulder-Bag und die Clutch.

Perfect darling!

itbags_030408_21.jpgitbags_030408_4.jpgitbags_030408_6.jpg

Oh no, sweet lord, don´t go there!!

itbags_030408_3.jpgitbags_030408_5.jpgitbags_030408_1.jpg

Aber mein Alltime-Favourite war Folgendes: In einer älteren Ausgabe wurde ein Trend darin geortet, dass einige Stars und Sternchen etwas verschlafen und unordentlich daherkamen. Jedoch die wirklich Modebewussten ließen stets den linken (oder war´s der rechte?? Mon dieu, quel faux pas!) Hemdzipfel aus der Hose schauen! Ein unglaubliches Gespür für Trends, oder?

Oder sollte das doch alles ernst gemeint sein? ;-)


A look back in the future

Dieses ganz entzückende Video haben zwar Ihro Majestät Queen Michelle schon vorgestellt, aber wer es noch nicht kennen sollte – bitte sehr: So prophezeite man in den 30er Jahren, wie sich die Leute im Jahr 2000 kleiden würden! Very futuristic! ;-)

Aber die Schuhe sind nicht schlecht! Und he, das Handy wurde auch vorhergesagt – die Rittervondertafelrunde-Rasur und Frisur der Herren konnte sich aber wohl doch nicht so ganz durchsetzen…

Auf gute Nachbarschaft!

revenge.jpgAuch Opfer von zu dünnen Wänden und lauten NachbarInnen? Die beste Lösung (Beware: Ironie!) um diese Situation zu entschärfen oder gar zu verbessern kommt in Form der „Revenge-CD„.

20 verschiedene Krachmacher sind hierauf gesammelt, wie zum Beispiel Babygeschrei, Bohrmaschine, lautstarke Orgasmen oder Violin-Übungen (meiner Meinung nach auf der Schmerzskala ganz weit oben – mein Kompliment fürs Ertragen an meine Eltern…). Wie man den Anrainern die Geräusche einer Bowling-Bahn erklären soll, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis! Ach ja: Ohrstöpsel sind im Preis inkludiert!

Wir garantieren für nichts! ;-)

3D-T-Shirts

Perfekt für mich. Ich brauche immer irgendetwas um meine Finger zu beschäftigen! :-)

3d_1120108_1.jpg3d_1120108_2.jpg3d_1120108_3.jpg3d_1120108_4.jpg3d_1120108_5.jpg3d_1120108_6.jpg3d_1120108_7.jpg3d_1120108_8.jpg3d_120208_9.jpg3d_120208_10.jpg3d_120208_11.jpg3d_120208_12.jpg

Noch mehr dieser fröhlichen Ideen gibt es bei shikisai alternative t-shirts.

„Sie schmecken nach dunkler Schokolade!“

„Hm, dunkle Schokolade! Sie schmecken reichhaltig und so richtig nach Luxus, mit Ihnen lässt man es sich gut gehen (schon beim Gedanken an Sie merken wir, wie unsere Hüften in die Breite gehen…!) Mit Ihrer unglaublich weichen und geschmeidigen Konsistenz ist es fast unmöglich, Ihnen zu widerstehen. Und tatsächlich, wer Ihnen erlegen ist, der kommt ein Leben lang nicht mehr davon los. Das Fleisch ist eben manchmal schwach…Aber es ist nicht Ihre Schuld, dass Sie so unwiderstehlich sind! Sie genießen es, angebetet zu werden. Sollen Ihre Liebhaber Sie doch in Gold verpacken und auf einen Altar heben! Und das ist nicht übertrieben, so kostbar und berauschend, wie Sie schmecken!“

Das behauptet zumindest tickle (und nein, es kitzelt nicht, wenn sie an einem lecken zum probieren), ein Online-Test-Portal, worauf es die diversesten Psycho-Tests versammelt zum durchspielen gibt. Tja, was soll ich dazu noch sagen. Ich bin berauscht von mir selbst! ;-) Esse aber eigentlich lieber Milchschokolade…

Und wer schon immer ihre/seine ganz persönliche Geschmacksrichtung herausfinden und nicht als verhaltensauffällig gelten wollte, weil er/sie an sich selbst rumknabbert, der folge diesem Link! :-)

Merken