Alle Beiträge zu „Shopping”

WE Fashion eröffnet Shop in Wien

Eigentlich wollte ich Euch an dieser Stelle meine selbstgeschossenen Fotos von der Eröffnung des WE Fashion Shops in der SCS präsentieren, aber dies sollte nicht sein, da die Kamera verloren ging. Nichtsdestotrotz möchte ich Euch diese willkommene Erweiterung am österreichischen Shoppingsektor nicht vorenthalten und nun mussten eben ein paar Bilder der offiziellen Website herhalten.

Doch darauf ließen sich bedauerlicherweise nicht meine ganzen Favourites finden, wie ein wunderbares Fake-Fur-Cape, gestrickte Armreifen sowie weiteres kuscheliges Strickzeug, und ebenso keine Bilder von der gelungenen Shop-Gestaltung. Denn in dessen Eingangsbereich, lädt ein bequemes Sofa zum Ausruhen ein, während man sich an der Kassa, welche darüberhinaus eine Kaffee-Bar darstellt, einen Espresso bestellen kann. Wärmenden Strick sieht man zudem an den Lampen, eine lebensgroßes Pferd ziert den Weg ins Innere und Fahrräder – wie könnte es für eine niederländische Kette auch anders sein – weisen mit Infomaterial und Co auf die neue Shoppingmöglichkeit hin.

Rundum stimmig und daher habe ich ordentlich zugeschlagen und eingekauft, nur um am Heimweg zu erfahren, dass es eigentlich für alle, die an diesem Pressefrühstück im Shop teilnahmen Presseinfos inklusive Einkaufsgutschein gegeben hätte, bei meinem Eintreffen aber scheinbar keine mehr übrig waren. Tja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben…


Dieser Herbst wird bunt

Zumindest wenn ich mir die knalligen Bildhintergründe des Bershka-Lookbooks besorge – aber ich denke, ich werde dennoch eher in die textilen Vordergründe investieren:


Nur heute beim Schweden

Wer es heute, 20. 8., noch auf die Wiener Kärntnerstraße schafft, der sollte im wiedereröffneten H&M-Shop auf Nummer 28 vorbei sehen, denn dort kann man sich noch bis 20:00 Uhr von keinem geringeren als Modefotografen Michael Dürr ablichten lassen. Mit dem Outfit nach Wahl wird man zudem von Profis gestylt und dann wie im Studio fotografiert. Das persönliche Foto kann kostenlos mit nach Hause genommen werden – das Outfit jedoch ist im Fashion-Shooting-Kombi-Paket bedauerlicherweise nicht enthalten.

H&M Herbst/Winterkollektion 2010/11

Die Vorfreude auf kühlere Temperaturen steigt, wenn man die – in den nächsten Wochen in die Läden kommende – Herbst/Winterkollektion 2010/11 von H&M beäugt. Gedeckte Farben, viel Schwarz, Grau, Beige und verschiedene Braun-Töne sowie Dickgestricktes, Leder und vor allem Capes in allen Variationen, sowohl für Männlein als auch Weiblein, erwarten uns. Wobei ich vielleicht diesmal auch in der Herrenabteilung wildern werde um mir dieses eine schwarze Cape, welches direkt aus der K&K-Zeit zu stammen scheint, in der kleinsten, dann damenwelttauglichen Größe zu besorgen.

Und nein, auf Bild Nummer 1 befindet sich kein Muff, sondern ein Schal beweist hier seine schauspielerischen Fähigkeiten.

Es poncho’t

33 Grad? Perfekt! Absolut perfekt um Euch hier wohlig-warm-kuschelige Teile der H&M-Herbstkollektion zu zeigen, welche ich bei BaBÄM! entdeckt habe:

Na, schon ins Schwitzen geraten? Noch mehr Bilder gib’s bei BaBÄM!.

Auf Shoppingtour mit Clemens Haipl

Wenn Herr Clemens Haipl die Wiener Modeszene erklärt, hänge ich doch gerne an seinen Lippen und verspreche selbiges nicht mit seinem Rockzipfel zu tun am 16.6. ab 17.00 Uhr bei der Inside Fashion Shoppingtour. Unter seiner fachkundigen Führung werden Lena Hoschek, be a good girl, Glanz & Gloria sowie der Guerilla Store erkundet und die zu besuchenden Shops beglücken die Tourmitglieder darüberhinaus mit Ermäßigungen und Goodies.

Anmeldung unter wienlive@echo.at (Kennwort: Shoppingtour) – ich freue mich über zahlreiche Begleitung!

Bershka nun endlich auch in Wien

Mädels, da wird wohl in Kürze eine Expedition in die Shopping City Süd (SCS) anstehen, denn nun ist auch Bershka, eine weitere Vertretung der spanischen Inditex-Gruppe (welche auch Zara beheimatet) in oder besser bei Wien gelandet. Und zumindest online hat mein Forschungsdrang schon einige kultur-soziologisch interessante Funde zu Tage gebracht:

Herzlichen Dank an soni, die mich in einem Kommentar auf diesen Neuzugang aufmerksam gemacht hat!

Und hier die zugehörige Schatzkarte zum besseren Auffinden in der SCS:

Things to look forward to

Also der Cape-Trenchcoat hat sicherlich meinen Namen schon irgendwo eingenäht und die cognacfarbenen Teile aus der H&M Herbstkollektion 2010 sind ebenso mehr als willkommen:


via: electric feel; Bilder: popbee

Shoppen im Modepalast

Heute bis Sonntag, den 25.4. hat der Modepalast, quasi Wiens größte Boutique, seine Pforten geöffnet und lässt Frauen, Männer und Kinder in wunderbaren und kreativen Gewändern, Schmuck und Accessoires von 130 nationalen und internationalen DesignerInnen schwelgen und ich habe natürlich nicht widerstehen können und auch schon zugeschlagen. Hier nun meine Impressionen und Schnäppchen:

Einkauf Nummer 1 – eine vielseitig variierbare, silberne Kette mit Schmetterlings- und Libellendetails von Alja Slemensek, daneben Babydolls – erhältlich in allen möglichen Farben – von Winschu:

Einkauf Nummer 2 – aberwitzige Brosche und Ohrringe von kalina aus dem Design-Kollektiv Ivan Asen 22:

Immer einen oder mehrere Blicke wert – mangelware:

TV-Nostalgie für die Großen an den Kleinen von bloempje sowie Ledertasche von Kontiki:

Raffinierte Kleider von Deco.minimalism (Radostina Klinkova):

Lustige Gummriringerl-Ketten und hübsche Kleider bei styleAut/styleAViV:

Entspannte Mode von Junikind:

Kubistische Haarreifen von hatventures:

Filz-Haarschmuck von Cindy Steffens – leider nicht zur freien Entnahme:

Herrliche Stoffe bei S#F Fashion by Sonja Fritschi:

Nina Führer erweitert ihre genialen Strickwaren um die Variation des perfect grey dress:

Was kostet die Welt? Nur 10 Euro bei Katharina Schmid:

Federclutch? Ja, bitte! Comtesse De La Haye:

(Weitere Bilder der Ausstellungsstücke finden sich auf FM4.)

Aber es gibt nicht nur Schönes zum Shoppen, sondern auch Mode am Laufsteg zu bewundern, Vorträge, Preisverleihungen sowie Konzerte. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!

MODEPALAST – brand new expo – Verkaufsausstellung für Mode, Schmuck und Accessoires im MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Fr 23.4.2010 12.00-22.00
Sa 24.4.2010 11.00-22.00
So 25.4.2010 11.00-19.00

Eintrittspreise

Tageseintritt: 7.-/5.- (ermäßigt für SchülerInnen und StudentInnen), Kombiticket: 12.- (gültig an allen drei Messetagen)

Anfahrt

U3 Stubentor, U4 Landstraße, Straßenbahnlinie 2, Buslinie 1A Stubentor, 74A Invalidenstraße, Schnellbahnlinien S1, S2, S3, S7 und S15 Bahnhof Wien Mitte

Freitag 23. April

16.00 PALAST GESPRÄCHE “GREEN. Neue Selbstverständlichkeiten”
19.45 Preisverleihung des “SLOW FASHION AWARD 10″
20.00 FASHION SHOWS
ab 20.30 LATE NIGHT SHOPPING mit FM4 Musik

Samstag 24. April

16.00 PALAST GESPRÄCHE “ROOMS. Neue Kauf- und Erlebniswelten”
20.00 FASHION SHOWS
ab 20.30 LATE NIGHT SHOPPING mit FM4 Musik
ab 22.00 MODEPALAST AFTER-SHOW-PARTY

Sonntag 25. April

11.00 – 13.00 RADIO WIEN DESIGNER’S JUKEBOX
Kattus Sektfrühstück mit Radio Wien DJ

Mango & Woman Shopping Night am 24.3.

Tja, in der Einladung steht zwar nur Wien, Linzerinnen dürfen sich aber ebenso freuen – für den Shop auf der Landstaße kann man sich ebenso unter www.woman.at anmelden und dann am 8. April 2010 von 17.00 bis 21.00 Uhr 20 Prozent Rabatt einheimsen.

  • Seite 2 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4