Alle Beiträge zu „Shopping Tipps/Wien”

Bloggerinnen – animiert

Gestern habe ich hier ja bereits von der Kooperation mit District 1 im Kaufhaus Steffl erzählt und heute werden dazu noch bewegte Bilder sowie Ton nachgeliefert:

WE BANDITS findet ein dauerhaftes Zuhause

Ab kommenden Samstag, den 3. März, wird es bei Wiener Shoppingtouren über die Mariahilferstraße eine weitere wichtige Abzweigung geben: Nämlich den neuen WE BANDITS Store in der Theobaldgasse 14, 1060 Wien (Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag, 12.00 – 19.00 Uhr). Aus einem der spannendsten PopUp-Stores der Stadt, welcher alle paar Wochen an neuen Adressen in der Stadt für wenige Tage aufgetaucht ist, wird nun endlich eine  permanente Adresse für modische Gelüste. Zur feierlichen Eröffnung wird am 3.3., ab 12.00 Uhr geladen.

WE BANDITS, ein Store auf Wanderschaft

Es liegt in der Natur der Sache, dass PopUp-Stores nur für kurze Zeit „da“ sind und dann mit all ihren Schätzen wieder verschwinden. In glücklichen Fällen weiß man rechtzeitig Bescheid oder sie kommen dereinst wieder. Zu meinem allergrößten Bedauern werde ich die heute in Wien startende Variante dieser Shopping-Möglichkeit verpassen, aber vielleicht kommt ja jemand von Euch hin und erzählt mir, wie es war?

Der WE BANDITS – PopUp-Store legt in Wien zu den folgenden Terminen an:
20. – 22. Mai, 11.00 – 20.00 Uhr, Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42, 2. Hof, 1020 Wien
7. Juni, 11.00 – 20.00 uhr, F6 – the open factory, Esterhazygasse 3, 1060 Wien

Alle 4-6 Wochen öffnet dieser Store seine Türen in einer neuen Stadt. Mehr Infos hierzu auf deren hauseigenen Facebook-Page.

Neben Damen- und Herrenmode, Schuhen, Taschen, Accessoires von jungen Talenten aus der ganzen Welt sowie einigen Vintage-Teilen (die Preise bewegen sich zwischen 5 und 200 Euro) ist es vor allem das Event und die Stimmung welche hier ebenso miteingekauft werden können: Und so gibt es abseits der Mode auch zu essen und zu trinken sowie eine ordentliche Portion Musik.

Von Gaunern und Waschbären – BRAØSEWEDDÅ präsentiert die Kollektion „Bonnie & Clyde“ am 2.4.

Sehr viel wird noch nicht über das neue Wiener Modelabel BRAØSEWEDDÅ auf deren Website verraten. Aber die beiden untenstehenden Fotos zur aktuellen Kollektion Bonnie & Clyde sehen schon einmal vielversprechend aus und wer einen Waschbären als Logo hat, der oder die ist mir ohnehin schon sympathisch. Wer mehr sehen will, ist am 2. April (und jeden weiteren Samstag im April, von 11 – 15 Uhr) eingeladen, im Wiener Yppig Eco Fashion Showroom vorbeizukommen und sich dort ein genaueres Bild zu machen von der Gaunerpärchen-Grundausstattung, mit welcher man vollmundigerweise sowohl Banken ausrauben als auch Herzen stehlen kann. Darüberhinaus bietet sich die Gelegenheit, die anwesenden Designerinnen persönlich fragen, wie man ihr Label denn nun richtig ausspricht: Brausewetter?

Fräulein Kleidsam

Wahrlich ein gutes Händchen hat das Fräulein Kleidsam und präsentiert uns dieses oder besser gesagt das Handerwählte in Form von Vintage-Schätzen bei regelmäßigen Verkaufsveranstaltungen – neudeutsch PopUp-Stores. Nicht nur Originale vergangener Zeiten, sondern auch neuwertige Stücke finden sich beispielsweise vom 31. März – 2. April 2011 im Kulturraum Neruda, 1040 Wien, Margaretenstraße 38. Weitere Termine finden sich laufend auf www.fraeulein-kleidsam.at.

Seid dabei bei unserem Modekränzchen am 19.12.

Ihr wollt dem Christbaum Konkurrenz machen? Dann kommt zum „Last Minute Weihnachtsshopping“ am 19.12., welches ich gemeinsam mit Anna von h.anna und welovehandmade.at sowie Judith von titilaflora.net veranstalte. Dort gibt es Vintage, Secondhand, Design & Handmade – eben einfach alles, was das Modeherz höher schlagen lässt! Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Und all jene, die hier ebenso ihre in die Jahre gekommenen Kleiderschrank-Schätze oder auch Selbstkreiertes an die Frau oder den Mann bringen möchten, bitte um Anmeldung bis 5.12. unter cooloutfit@gmx.at.

Punsch & Schmankerln by Titi Laflora
DJ Silver Pony ab 17 Uhr

Modekränzchen am 19. 12. 2010, 14.00 – 20.00 Uhr
Baumgasse 52, Hof 2, A-1030 Wien

lila

Seit letztem Wochenende bin ich stolze Besitzerin dieser herrlich überdimensionalen, schwarzen Stoffkette von lila (siehe auch hier):

Etwas, was ich mir schon lange gewünscht habe und wo diese her kommt, gibt es noch einige weitere hübsche Artgenossen in allen möglichen Farben, Größen und Ausformungen:

Aber nicht nur die Ketten von lila lassen meine Augen größer und mein Konto kleiner werden, auch die Exemplare, die weitläufigere Stellen meines Körpers bedecken könnten, gefallen mir überaus gut:

Fotos: Oliver Capuder; Katharina Haring

Da werde ich wohl mal im Geschäft am Yppenplatz vorbeischauen zum persönlichen Begreifen. Nicht Wien-Ansässige finden die Modelle auch bei styleaut.com.

Prosecco Shopping

Freundinnen, Shopping, Prosecco – was gibt es Schöneres? Vor allem, wenn diese 3 Dinge auch noch miteinander kombiniert werden!

Wie zum Beispiel bei einem Shopping-Erlebnis der besonderen Art in der Boutique Frauenkleid in Wien: Hier kann man nämlich private Shopping-Termine vereinbaren und wird dabei samt Freundinnen und Freunden mit Prosecco sowie Knabbereien verwöhnt, während man gemütlich die kleine, aber sehr sehr feine Auswahl an Damenmode sowie Accessoires durchstöbert. Geführt werden unter anderem die folgenden Marken: Dtlm, french connection, Sale Pepe, Susy Mix, Joker Jeans.

Dieses verlockende Angebot habe ich gestern mit meiner Mädelsrunde genutzt und war wirklich begeistert!

Wir hatten einen Abendtermin (19:00 bis 21:00 Uhr) gebucht und daher den gesamten Laden exklusiv für uns.

Die Begrüßung war sehr herzlich und überhaupt die gesamte Beratung und Betreuung sehr zuvorkommend, charmant aber niemals aufdringlich.

Unsere Stimmung war beim Eintreten schon gut, aber mit jedem probierten Kleidungsstück und mit jedem Gläschen Sekt wurde diese noch besser und hat wohl auch das Zücken der Kreditkarten erleichtert: Jede einzelne von uns ging mit einem Sackerl und Ihrem neuen Schatz nach Hause – beziehungsweise im Anschluss gemeinsam weiter feiern! ;-)

Bilder: cooloutfit.at, Frauenkleid, Luups

Pimp My T-Shirt

Seufz – meine sozialen Verpflichtungen verbieten es mir am nächsten Samstag, 31.1.09, bei einem wirklich witzigen Mode/Recycling-Happening dabei zu sein:

Man nehme ein altes, langweiliges, nicht mehr getragenes, ausgeleiertes, was-auch-immertes T-Shirt und begebe sich an oben genanntem Datum ins Mon Ami, im 6. Wiener Gemeindebezirk. Die dort anwesenden DesignerInnen nehmen sich des Kleidungsstückes an und verschönern dieses mit neuem Druck, Schnitt, Farbe, Spray etc. – was immer sie gerade inspiriert. Entstehen werden lauter absolute Einzelteile und das für nur 10 Euro. Übrigens eine Spende ans Integrationshaus.

Während der kreativen Umbauphase kann man sich ein leckeres Jazz-Frühstück gönnen und wem´s besonders gut gefällt, gleich bis in die Nacht bleiben bis zur anschließenden Party mit Live-Musik und DJ-Line.

Ach ja, wem das noch immer nicht genügt: Sale startet am gleichen Tag. Also, wer die Chance hat, unbedingt hingehen und Fotos von den Unikaten oder dem Event machen! Ich stelle diese auch gerne hier online!

Das Mon Ami war nebenbei bemerkt einmal ein Salon für Hunde- und Katzenpflege – mittlerweile wurde dessen Inhalt aber für Herrchen und Frauchen adaptiert. Beim Eintreten glaubt man sich in einem normalen Café/ Bar, ein paar Schritte weiter ins Innenleben, betritt man die Medienwelt mit Musik und Web und noch ein bisschen weiter darf man die Kollektionen von Anzüglich, Ulliko, 2B, lila, Kalchmann, Saperlipopette, maiko, Leskohut, princess in progress, Sabrina Vogel, Kawayan, Jen Shu, auolla, lapsüs, Wiener Wäsche Weiber, Kara Ware und lu-basics durchstöbern.

via: Die StadtSpionin

Unter Umständen

Ein bisschen zu spät bekam ich die E-Mail, ich solle doch einmal den Laden unter Umständen hier vorstellen. Zu spät, denn mittlerweile haben die Damen in meinem direkten Bekanntenkreis, die als Kundschaft in Frage gekommen wären, eher Bedarf nach Stramplern und Co! ;-) Richtig kombiniert, ich spreche von Umstandsmode.

Aber gerade das erste Kleidchen hier unten, kann ich mir auch ohne Fortpflanzungswünsche sehr gut vorstellen und zumindest würde mein derzeit gutgefüllter Weihnachtskeksebauch hier optimal drunter passen:

Mehr gibts entweder online zu sehen oder direkt im Laden in der Gumpendorferstraße 60, 1060 Wien.

  • Seite 2 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4