Alle Beiträge zu „Shopping Tipps/Wien”

Geburtstagsfeier

Es gibt etwas zu feiern: amateur – la boutique feierte am 14.6.08 seinen ersten Geburtstag! Wir gratulieren herzlichst und mögen noch viele weitere Jahre folgen! :-)

Aber natürlich gibt´s auch Geschenke, sonst wäre dies ja kein richtiges Jubiläum. Allerdings – und das ist das Beste daran – vergibt das Geburtstagskind selbst feine Gaben: Als kleines Special erhält jedeR KäuferIn innerhalb von 10 Tagen (14. bis 28. Juni) 10% Rabatt auf alle Produkte und darüber hinaus ein kleines Überraschungsgeschenk zu jedem Einkauf über 10 €!

Laszive Lingerie

Verspielt, verrucht, verführerisch – all das sind die mondänen Dessous von Chantal Thomass. Also ich glaube, da würde nicht nur ich schwach, sondern wohl auch das sogenannte starke Geschlecht! ;-)

Das Luxusgefühl für darunter, das unter Umständen beziehungsweise bei freier (An)Sicht, nicht allzu lange den jeweiligen Körper ziert, ist leider auch – um zur Alliteration zu Beginn zurückzukehren – verdammt teuer. Da verlassen schon einmal 125 Euro das Geldbörsel nur für einen Hauch von Slip. Aber was rede ich da – so etwas lässt man sich doch kaufen! ;-)

In Wien erhältlich bei LB Dessous, Habsburgergasse 6-8, 1. Bezirk.

Sandra Gilles – Frühlingskollektion 08

Etwas für Kurzentschlossene: Sandra Gilles neue Kollektion gilt es in der Petite Boutique (Lindengasse 25, 1070 Wien) zu bewundern! Am 17.4.08, ab 18.00 bei Speis und Trank gibt es einerseits exklusive und handgefertigte Modelle der Wäsche-Linie Nuit Blanche als auch mehr Feine Bekleidung!

via: Die StadtSpionin


Madame Kury

kury_080308_1.jpgkury_080308_5.jpg

Über einen lieben Kommentar landete ich bei Madame Kury, die einerseits in der Kaiserstraße 8, 1070 Wien, residiert, aber auch der großen weiten Welt mit ihrem Online-Shop zur Verfügung steht.

kury_080308_2.jpgkury_080308_6.jpg

Unbedingt muss ich dort in Bälde persönlich vorbeischauen, denn die Mischung aus Vintage-Fundstücken, wie farbenfrohen und exquisiten Etageres (ich liebe Etageres – dafür, dass ich die so bezaubernd finde, ist es erstaunlich, dass ich keine besitze – aber das Exemplar hier abgebildet ist schon noch einmal ein ganz besonders Hübsches seiner Spezies), Porzellan, Spiegel und vieles mehr, ist die perfekte Basis für Geschenkideen! Mami schau weg! ;-)

kury_080308_3.jpgkury_080308_8.jpg

Selbst Kreiertes gibt es auch zu bewundern, denn aus alten Stoffen ließen sich Pölster, Taschen (auch hier wieder ein Exemplar, wo mein Herz einen Hüpfer macht!), Decken und und und zaubern!

kury_080308_11.jpgkury_080308_7.jpgkury_080308_9.jpgkury_080308_10.jpg

Le Miroir – Teil 1?

miroir_090108_21.jpgmiroir_090108_12.jpg

„Le Miroir“, in der Strobachgasse 2, 1050 Wien beheimatet, ist eine ganz entzückende Boutique mit französischer Mode – wie zum Beispiel Cop.Copine, Misa, Tcheka und Flo. Leider habe ich es heute nicht geschafft mich hineinzuwuseln, aber eine spätere Berichterstattung mit Abenteuerfotos der süßen, aber steilen Holztreppe für noch mehr Schätze im 1. Stock des Ladens, folgt bestimmt! :-)

Feine Dinge

feinedinge_090108_21.jpgfeinedinge_090108.jpg

feinedinge_090108_10.jpgOja – der Name „feinedinge“ trifft´s wirklich perfekt für das, was es in der Krongasse 20 (1050 Wien) zu begutachten gibt: Feinstes Porzellan in Form von Vasen, Windlichtern, Etageres, diverse Schüsselchen und, eines meiner Favorites, die Reihe „Idols“ – Trinkbecher mit Songzeilen von Idolen wie David Bowie (hier nun auch wieder mein Liebling mit „…we can be heroes, just for one day…“ ich kann die Worte nicht einmal lesen, ohne sie zu singen! ;-) ), Frank Sinatra, Elvis, Beatles etc. und noch vieles mehr!

Leider ist das Foto meinerseits der „Idols“ zu unscharf, aber hier der Link mit noch viel mehr Beispielen von den feinen Dingen, wo übrigens auch bestellt werden kann!

Im hübschen Geschäft selbst werden quasi live die exquisiten Pretiosen hergestellt, denn die Töpferscheibe steht mitten im Laden, gemeinsam mit der sympathischen Besitzerin.

Der ich hier noch einmal meinen Dank ausdrücken will: Denn Glück und Porzellan, wie leicht bricht das… Als Weihnachtsgeschenk für meine Oma auserkoren, reiste ein wunderbares Schüsselchen in ein anderes Bundesland, aber scheinbar ging irgendetwas beim Transport schief. Meine liebe Oma nämlich fragte nach dem Auspacken beherzt, ob dies nun so gehöre, dass das Teil entzwei und inklusive Bröseln und Splitter geliefert werde – quasi als Porzellanpuzzle! Also zurück zur Schöpferin damit, in der Hoffnung, sie könne ihre magischen Hände auflegen und das gute Stück wiederherstellen. Tja, dieses Glück wurde uns leider nicht zuteil und es tut mir jetzt noch von Herzen leid, dass das Werk im Mistkübel verschwand! Aber dass ich eine fast idente Version zu einem wirklich immens vergünstigten Preis erhalten habe, hat definitiv darüber hinweg geholfen!

Jetzt steht nur mehr der neue Transport an! ;-)

feinedinge_090108_3.jpgfeinedinge_090108_8.jpgfeinedinge_090108_4.jpgfeinedinge_090108_5.jpgfeinedinge_090108_6.jpgfeinedinge_090108_7.jpgfeinedinge_090108_9.jpgfeinedinge_090108_11.jpg

le moulin rose

moulin_090108_1.jpgmoulin_090108_2.jpg

moulin_090108_91.jpgEinen ganz neuen Zuwachs hat das Viertel um den Margarethenplatz im 5. Wiener Gemeindebezirk gewonnen: „le moulin rose“ (Pilgramgasse 3)

Einrichtungsgegenstände, fabelhaftes Krims und Krams aber auch durchaus mal ein bisschen Modisches hier und da gibt es zu bewundern und auch günstig zu erwerben – frei nach dem Motto der Besitzerin „alles außer Käse“! ;-)

Möchte man das Geschäft mit wenigen Worten beschreiben können die Vokabel „bunt“ und „fröhlich“ auf keinen Fall weggelassen werden.

Direkt nostalgisch wird man bei den Plastiktassen mit Blümchendekor, dem Schaukelpferd und den mit Liebe restaurierten und dekorierten Möbelstücken. Wobei man auch seinen alten Möbel hier einen neuen Glanz verleihen lassen kann, denn diese werden nach Beratung oder Wunsch überarbeitet.
moulin_090108_11.jpgmoulin_090108_3.jpgmoulin_090108_5.jpgmoulin_090108_8.jpgmoulin_090108_6.jpgmoulin_090108_7.jpg

Neubaugasse konkret

Dass ich den 7. Wiener Gemeindebezirk überaus schätze, dürfte mir schon einmal ausgekommen sein. Ein Zentrum dessen, durchaus auch einkaufsmäßig (vor allem wenn man dann auch noch die Seitengassen nutzt), ist die Neubaugasse. Und ein paar von deren Vertretern möchte ich nun hier gerne vorstellen!

Beim Start auf der Lerchenfelderstraßen-Seite sollte man als erstes „Gloom“ (Neubaugasse 75) würdigen: Als Vorreiter im Präsentieren von jungen, unabhängigen DesignerInnen (von internationalen wie Paul Frank und Pussy Deluxe über heimische wie UlliKo, Piratin u.v.m.) wird immer eine bunte, fröhliche Auswahl zum Erstöbern von Kleidung und Accessoires geboten.

neubaugasse19_171207.jpgneubaugasse20_171207.jpgneubaugasse18_171207.jpgneubaugasse21_171207.jpg

Fröhlich weitergewandert, erreicht man bald die „Bootik 54“ (Neubaugasse 54), welche nun mittlerweile an ihrem Standort expandiert hat: Die eine Ladenhälfte bietet Secondhand, vor allem Streetware, die Kernkompetenz liegt aber in der anderen („besseren“?) Hälfte: lustige, günstige T-Shirts und KrimsKrams der wunderbarsten Art. Comic-FreundInnen werden hier ihr Eldorado entdecken, vor allem LiebhaberInnen der Barbapapas und Konsorten werden Herzklopfen kriegen! ;-)

neubaugasse17_171207.jpgneubaugasse16_171207.jpgneubaugasse15_171207.jpgneubaugasse13_171207.jpgneubaugasse12_171207.jpg

Einer meiner ersten Anlaufstellen für Geschenkideen ist stets „Sax & Co“ (Neubaugasse 34). Eigentlich ein Papiergeschäft, aber auch viele spannende Kleinigkeiten und Nippes wollen hier gefunden werden.

neubaugasse9_171207.jpgneubaugasse11_171207.jpgneubaugasse10_171207.jpgneubaugasse8_171207.jpg

Fast gegenüber kann man in den „Filzfaktor“ (Neubaugasse 11) stolpern. Hüte, Patschen, Taschen, Schmuck und noch vieles mehr (man erkundige sich doch bitte nach dem Filzläuschen) – alles aus, wie der Name bereitwillig Auskunft gibt, Filz. Und obendrauf ein sympathischer Eigentümer, der auch im übervollen Lädchen in der Vorweihnachtszeit nie seinen Humor verliert!

neubaugasse7_171207.jpg

neubaugasse6_171207.jpgneubaugasse5_171207.jpg

Disaster Clothing“ (Neubaugasse 7) hat nun neben seiner Kirchengassen-Niederlassung auch hier sein Zuhause gefunden und erfreut mit seiner Auswahl an Custo Barcelona, Skunk Funk, Desigual und vielen mehr – aber auch mit österreichischen JungdesignerInnen.

neubaugasse4_171207.jpgneubaugasse3_171207.jpg

Was wäre ein Shopping-Trip ohne Schuhe? Daher wird nun auch noch „Schuhwerk“ (Neubaugasse 6) in dieser illustren Runde vorgestellt. Ein kleines, feines Geschäft mit nicht überteuerten Preisen.

neubaugasse2_171207.jpgneubaugasse1_171207.jpg

Und wer jetzt noch nicht glücklich geworden ist, befindet sich ja schon fast auf der Mariahilfer Straße, wo sich all die üblichen Verdächtigen wie H&M, Mango, Zara etc. tummeln! Petri Heil! ;-)

Vivibag

Kaum aus der Tür von amateur gestolpert, folgt auch schon das benachbarte VIVIBAG.

pict1874.JPGpict1875.JPG

Wie der Name anglophilen LeserInnen schon verraten hat, werden hier handgefertigte Taschen angeboten, seit neuestem aber auch schicke Muffs, womit sie mein Herz schon im Sturm genommen haben! :-)

pict1877.JPGpict1878.JPG

Aber auch die anderen Accessoires – fast alles aus der Eigenproduktion der überaus sympathischen Besitzerin – von Broschen über Pins, Schmuck und so fort sollten unbedingt beachtet werden!

pict1879.JPGpict1880.JPGpict1882.JPGpict1888.JPG

Lässige Streetwear rundet das Angebot schließlich noch ab:

pict1885.JPGpict1886.JPGpict1887.JPGpict1881.JPG

Approved! ;-) Und definitiv einen (oder mehrere) Besuche wert!

Achtung! Vivibag ist umgezogen: Die neue Adresse lautet Richtergasse 8 im 7. Bezirk.

amateur – la boutique

Und weiter geht´s: Kaum eine Busstation vom Phili´s entfernt befindet sich „amateur – la boutique“ auf der Gumpendorferstraße 88a. Erst seit ein paar Monaten geöffnet, bietet die Besitzerin grandiose Einzelstücke, alle von ihr persönlich handgefertigt im Hinterzimmer. Und so sind auch Spezialanfertigungen kein Problem, wie ich bei einem Verkaufsgespräch belauschen durfte! :-)

pict1850.JPGpict1849.JPG

Abgesehen von gemütlicher (wunderbar weiche Stoffe!) aber dennoch stylisher Streetwear, werden Accessoires – wegen der Overknees werde ich, befürchte ich, noch mal hin müssen ;-) – und auch selbstkreierte Bilder und Graphiken feilgeboten.

pict1852.JPGpict1854.JPG

pict1856.JPGpict1857.JPGpict1859.JPGpict18611.JPGpict1863.JPGpict1867.JPG
Mich hat das Geschäft wirklich begeistert!

Frisch, außergewöhnlich und im Vergleich zu vielen anderen auch überaus preisgünstig (wir leben nun mal leider in einer kommerziellen Welt! ;-) )! Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, viele BesucherInnen, VerehrerInnen und natürlich KäuferInnen (wie gesagt – die kommerzielle Welt…)! :-)

pict1868.JPGpict1866.JPG

  • Seite 3 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4