Alle Beiträge zu „T-Shirts”

Gscheade Leiberl

Heute einmal ein Beitrag zum Thema Völkerverständigung, mit freundlicher Unterstützung von Gscheade Leiberl. Denn fremdsprachenerprobte Lesende werden anhand jenes Namens auch schon erkannt haben, worum es geht: Natürlich, textiles Vokabel-Lernen. Ein paar Basics der vielfältigen, österreichischen Dialektwelt werden hier nämlich auf T-Shirts gedruckt und im Austausch gegen bunte Scheine unters wissbegierige Volk gebracht. So beweisen diese nicht nur die sprachliche Gewandtheit des Trägers oder der Trägerin, sondern verraten bisweilen auch etwas über dessen oder deren aktuelle Gemütslage:

Fortune Cookie Scarf

An dem Glückskeks, in der Größe aus dem der Fortune Cookie Scarf von Xenotees gezogen wurde, könnte wohl eine Kleinfamilie eine Woche lang knabbern. Weise Sprüche auf weißem Schal: Süße Idee, auch wenn ich persönlich die Smileys nicht gebraucht hätte:

Und wer mehr auf Handfesteres steht, wie wäre es mit textilem Essbesteck oder Kreissägen aus demselben Etsy-Shop:

Invasion der Sixxa-Monster

Als wahre Kleiderfetischistin kann ich mich für Streetwear nur sehr selten begeistern – für die Monster von Sixxa mache ich jedoch immer eine Ausnahme:

Gewinnspiel: 15 T‐Shirts für Haiti

15 T‐Shirts in den Farben genauso vieler Flaggen aus aller Welt: T‐Flag ist die neue T-Shirt Collection von Patrizia Pepe, mit der ein Hilfsprojekt für Haiti unterstützt wird in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Terre des Hommes.

Auf jedes T-Shirt (inklusive mir etwas zu prominentem Patrizia Pepe-Logo) ist eine Fahne im Vintage‐Druck appliziert und mit Strass‐Steinchen besetzt. Mit dem Kauf eines T‐Shirts der Produktlinie T‐Flag wird die Finanzierung des Waisenhaus Casa del Sole de Sacre Coeur in Port au Prince, der Hauptstadt Haitis, unterstützt.

Warum nun gerade diese Flaggen und Länder auserkoren wurden, wird leider nicht geklärt. Aber all jene, die vielleicht bei der kommenden Fussball-WM den hübschen Italienern zujubeln wollen oder einfach Bella Italia mögen, können mit einem Kommentar bis zum 17. 5. 2010 unter diesem Post die italienische Variante gewinnen.

We have a lucky winner: Alexa S. Darcy, eine E-Mail ist auf dem Weg zu Dir! Herzlichen Glückwunsch!

Man muss nur die richtigen Vorbilder haben

Das schwer ambitionierte Nashorn gibt’s übrigens auch als T-Shirt – natürlich bei Threadless. Das sieht dann beispielsweise so aus:

What’s your story? Wear it proud.

Was tragen wir nicht alles auf T-Shirts: Tourdaten unserer Lieblingsband, Werbebotschaften, Sprüche aller Art, vielleicht auch Philosophisches. Zur Schau gestellte Liebe zur Literatur habe ich jedoch noch nie auf Baumwolle und Oberkörper gesehen. Out of Print hüpft nun in genau diese Nische und präsentiert Shirts mit Covern berühmter und nicht so berühmter Bücher:

Meine Lieblinge in gedruckter Form (Achtung: doppeldeutig) sind hier leider noch nicht dabei, dazu aber hier mehr: Am Hochsitz

via: FashionablyGeek

Die biologischen Entwicklungsstufen von Schauspielerinnen

Eigentlich sollten diese T-Shirts von chip chop! ja obligatorisch beim Ortsschild von Los Angeles an alle ambitionierten Zuzöglinge verteilt werden:

actress_311209

via: Holycool.net

Gelungenes Täuschungsmanöver

Ich habe komplett mein Herz verloren an dieses wunderbar schlichte Oversize-T-Shirt aus Rosalind Keeps Trompe L’Oeil Kollektion für Oasis. Ich hoffe und bete, dass – wenn jene voraussichtlich im Dezember erhältlich ist – ich genau dieses online noch ergattern werde! Haltet mir die Daumen! Oder gebt mir Bescheid, wenn Ihr es im Online-Shop entdeckt! ;-)

oasis_281109

via: Style Bubble

Und wie lange hast Du heute trainiert?

Besser nicht schwindeln auf diese Frage, denn der Schweißtest am T-Shirt ist unfehlbar! ;-)

tee_251109

Dahinter steckt in Wirklichkeit eine clevere Werbekampagne für einen Personaltrainer, erdacht von GJP Advertising + Design.

via: TrendsNow

Sprücheklopfen

[Trigami-Anzeige]

T-Shirts. Allzweckbekleidungsmittel. Von männlich, weiblich, jung, alt, reich, arm, dick, dünn, klug oder, sagen wir mal, nicht ganz so praktisch veranlagt getragen. Um sich von dieser Masse abzuheben, muss man eben versuchen das zusammengenähte Stück Baumwolle individueller zu gestalten. Und dafür landet dann meist ein manchmal mehr oder weniger gelungener Spruch auf der Brust.

shirtcity_131109_1shirtcity_131109_2shirtcity_131109_3

Ich muss ja gestehen, ich hab selbst schon so einiges an Mitteilsamen vor mir her getragen. Und insofern habe ich auch immer wieder eine Schwäche für Dinge dieser Art und quatsch schon mal Wildfremde an, um zu erfragen, woher denn ihr Prachtstück ist. Aber das Schöne an dieser simplen Oberbekleidung ist ja auch, dass man sich diese Ideen und Sprüche dann auch selbst auf ein T-Shirt basteln beziehungsweise ein T-Shirt bedrucken kann und somit auch gleich viel günstiger davon kommt.

Ein Pionier dieser Online-T-Shirt-Industrie hört auf den Namen Shirtcity.com. Hier kann man eben seine eigenen literarischen Ergüsse, Fotos sowie selbst Kreiertes drucken lassen und ein T-Shirt selbst gestalten oder aber auch aus den mehr als 1300 vorgefertigten Motiven wählen.

shirtcity_131109_4shirtcity_131109_5shirtcity_131109_6

Und 1300 – in Worten: ein tausend und drei hundert – ist durchaus so viel wie es sich anhört. Die Auswahl ist so immens, dass ich es beim Durchklicken nach meinen persönlichen Favoriten, nicht geschafft habe, alles zu begutachten. Daher wurde das Angebot unterteilt in Rubriken wie Humor & Fun Shirts, Retro & Vintage, Geek & Nerd, TV & Film, Politik und vieles mehr sowie auch überaus Spezifisches wie das Junggesellenabschied T-Shirt.

Man merkt: T-Shirts sind mittlerweile Kommunikation. Also passt auf, was Ihr so von Euch gebt, auf Parties oder in Discos, wo man sein eigenes Wort nicht versteht und dafür stellvertretend dann der Print für Euch spricht.

shirtcity_131109_7shirtcity_131109_8shirtcity_131109_9

Übrigens, die eigenen Schöpfungen kann man bei diesem Online-Service sogar selbst vertreiben und sich seinen ganz privaten und kostenlosen Online-Shop erstellen. Abgesehen von den klassischen T-Shirts, Jacken, Hoodies und Kappen können hier auch alle möglichen anderen Produkte, wie Plakate, CDs, Tassen, Geschenkartikel und vieles mehr hergestellt und ebenso verkauft werden.

Es gehört ja heutzutage zum guten Ton und daher ist der Anbieter auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken und Co zu finden, wie YouTube, Twitter und Facebook. Darüberhinaus ist der Online-Shirtdesigner iPhone-kompatibel.