Alle Beiträge zu „Veranstaltungen”

Models gesucht für Guerilla Photoshooting in Wien

Ein österreichischer Blog startet international durch: Stylish Kids In Riot bereitet gerade den Launch von stylishkidsinriot.com vor. Schon mit Ende August wird die Beta-Version online gestellt, ab Oktober gehts dann richtig los. Und wie sich das gehört, wird dies natürlich auch kräftig zelebriert mit Events in Wien und New York!

Vielleicht wollt Ihr ja ebenso ein Teil dessen werden, denn im August wird es aus diesem Grund auch ein Guerilla Photoshooting in Kooperation mit Styleserver.de in den Straßen von Wien geben. Hierfür werden noch (vorrangig weibliche) Amateur Models gesucht – das Casting findet am 18. August statt. Zur Anmeldung, hier entlang: lifestyle on the cutting edge

Foto: stylishkidsinriot.com | by Anja Gether | Model: Edgar Retro

Krawutzi Kaputzi

Wer hat auch in seiner Kindheit Pezi, den Großvater, Helmi, die Gans Mimi, Kasperl oder den Drachen Dagobert (Bussi Bussi) im Fernsehen gesehen? Wer diese Frage mit Ja beantworten kann, wird Krawutzi Kaputzi im Kabarett Simpl lieben!

Denn hier wird präsentiert, was nun – nach 20 Jahren oder mehr – aus den Helden der Kindheit geworden ist. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Pezi ist Langzeitstudent an der Boku, Macho und „Nebenerwerbsbauer“ (Spezialgebiet Hanf), Drache Dagobert ist Hilfsangestellter und internetpornosüchtig, Helmi, ehemals Angestellter am Kuratorium für Verkehrssicherheit, wurde gefeuert wegen Trunkenheit am Steuer.

Ich war schon zweimal dort und hab mich zerkugelt vor Lachen – dringende Empfehlung! :-)

Just a perfect day…

Mit strahlendem Sonnenschein, Cabrio, guter Musik und noch besserer Gesellschaft bin ich heute in den Wiener Stadtpark aufgebrochen, um dort das 1. Wiener Genussfestival heimzusuchen.

Und dieses ist wahrlich eine grandiose Idee: Vom 30.5. bis 1.6.08 werden an über 100 Ständen Schlemmereien aus einheimischen Produktionen dargeboten. Und zum Glück kann man nicht nur Leckeres einkaufen und Köstliches gleich dort auffuttern, sondern einige wackere AnbieterInnen lassen auch kostenlos verkosten. Bei genau denen habe ich dann auch zugeschlagen und mein Geld hinterlassen! ;-)

Schon mal Paradeisermarmelade gegessen? Oder Granatapfelsaft getrunken? Oder oder oder? Die Auswahl ist groß und wirklich ein Genuss! Der Eintritt ist frei und dementsprechend war einiges an hungrigem Publikum anwesend, aber der Park ist ja groß und man kommt sich nicht allzusehr beim Naschen und Goutieren in die Quere. Und es war einfach wunderbar entspannend anzusehen, wie die Leute mit einem Glaserl Wein ind der Wiese sitzen oder wieviele Picknickdecken sich eingefunden haben.

Leider, leider hat der Fotoapparat nicht in die Handtasche gefunden, um die Stimmung einzufangen, ein paar Eindrücke jedoch findet Ihr hier: Titi Laflora

Der krönende Abschluss: Erdbeerbowle im Liegestuhl auf dem Balkon und noch die Wärme des Tages auskosten (an dieser Stelle noch einmal Danke an Gastgeberin und Gastgeber!). Hach, ich liebe Wochenenden, gutes Futter und vor allem Wien im Frühling! :-)

Auf, auf zum Modepalast

Gestern, heute und morgen noch findet der Modepalast 08 im Wiener Museumsquartier statt! Unbedingt vorbeischauen, denn es gibt unzählige nationale und internationale (sowie gutgelaunte!) DesignerInnen, die ihr Bestes präsentieren und verkaufen! Hier wirklich nur ein Bruchteil von all dem, was es zu bewundern gilt:

Wiener Konfektion und Sabrina Vogel:

Ninali:

Nina Führer und moha: Beides entzückende Ideen – einmal der gestrickte Fuchsschwanz und Ohrringe, die je nach Blickwinkel teure Klunker oder nur Ohrläppchen mit Haarsträhnen zeigen.

mangelware: Traumhafte, geraffte und seidige Stoffe!

Alila: Endlich wurde ich fündig – das zarte, lindgrüne Sommerkleidchen ist mein Favorit für die Hochzeitssaison! :-)

D G Crepaldi:

Gilgenbach (Lilienthalstraße 14, Berlin):

Leider sind meine Fotos der Modenschau von lila nicht wirklich präsentierbar, daher ein paar von ihrer Website:

Mode & Bewegung

Vom 1. bis 3. April finden in der Modeschule Hetzendorf in Wien die alljährlichen Hetzendorf-Gespräche statt. Bei diesem Symposium werden in- und ausländische Vortragende geladen, für alle Interessierten ist der Eintritt kostenlos.

Zum Beispiel referiert Florian Moritz zum Thema „Die Mode ist eine charmante Tyrannei von kurzer Dauer“, Jörg Seifert zu „Gewebte Häuser – gebaute Kleider; Überschneidungen von Mode und Architektur“ oder Christiane Luible über „Körper, Kleidung, Virtuelle Realität“.

Baden bei Vollmond

mon200208.jpgLeider hab ich diese nette Idee viel zu spät entdeckt: In der Therme Oberlaa (Wien) gibt es bei Vollmond sogenannten Vollmondabend. Die Therme hat dann bis 23.00 geöffnet, es gibt eine eigene Mondschein-Bar, abgestimmtes Musikprogramm und für Interessierte auch Vorträge zu Astronomie mit Blick durch´s Teleskop.

Nach dem Motto: „Was kann noch mehr entspannen, als im warmen Wasser, am Rücken liegend, mit den Ohren unter Wasser stimmungsvoller Musik lauschen und unter freiem Himmel den Vollmond genießen?“

Hätte sich heute Nacht natürlich besonders angeboten, bei der vollständigen Mondfinsternis! Aber weitere Termine stehen schon fest: 21. März., 20. April

via: Die Stadtspionin

 

Shoppen und Essen

Die perfekte Kombination! ;-) Amateur und Vivibag bieten nämlich am 8.12.07 vor ihren Geschäften genau diese an: Mit selbstgemachtem Punsch und leckeren Keksen, auf dass KundInnen bei anstrengenden Kauforgien wieder die Kraftreserven aufladen können.

An diesem Samstag gibts also viel zu tun und zu sehen! Denn ich muss ja auch noch zum Weihnachtsmarkt im Schmuckstudio Eule! Ich Ärmste! :-)

flyer2.jpg

Funkelndes, Berauschendes, Engelsgleiches…

schrift2.jpg

ornament3.jpgJa wer oder was verspricht denn da all diese Superlative?

Ich befürchte, das werdet Ihr nur herausfinden, wenn Ihr Euch selbst dorthin begebt: Und zwar zum obig zitierten Weihnachtsmarkt in der Florianigasse 47 – 49, 1080 Wien. Wann? Exklusiv am 8.12.07 von 13.00 – 21.00.

Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja dort? Auf jeden Fall seht Ihr dort die Autorin des wundervollen, österreichischen Blogs *Vanilleah – unbedingt einen Besuch wert – diejenige welche vorort nämlich selbst fleißig mitwirkt.

Und vor allem sicher zu sehen bekommt Ihr Schmuck, Gürtel, Teelichter, Patschen, Weihnachtsschmuck, Pasta in ungewöhnlichen Formen, Schlüsselanhänger, Karten, Taschen, Kekse und Punsch!

Weihnachtsflohmarkt

lebkuchenmann2.jpgAm Samstag, den 1.12. und 15.12.07, von 10 – 18.00 findet in der Millergasse 20 im 6. Bezirk ein privater Weihnachtsflohmarkt statt.

Feilgeboten wird Kunst (Acrylbilder von Judith Zila & Aquarelle von Hubert Grünauer) und kistenweise Kram (Bücher, Kleidung, Haushalt) – für alle, die gern Schnäppchen jagen oder einfach nur stöbern wollen!

Ich habe selbst ebenso meinen Kleiderkasten hierfür durchforstet und werde mich – mit Schmerzen – von Sachen trennen, die mir leider nicht mehr passen! Vielleicht kann ich ja jemanden von den glücklichen Neu-Besitzerinnen gleich für die Rubrik „Cool Outfit“ fotografieren! ;-)

WeihnachtsQuartier 2007

mq1.jpgDas Museumsquartier (Museumsplatz 1/5) in Wien mutiert vom 30.11. bis 2.12.07 (freitags 14-20.00, samstags 10-20.00, sonntags 10-19.00) zum WeihnachtsQuartier.

Bei freiem Eintritt bieten 100 DesignerInnen Ideen für alle Lebensbereiche an. Kreativ in Form und Funktion. Innovativ umgesetzt. Das Angebot reicht von Interieur, Keramik, Glas, Porzellan, Mode und Schmuck bis zu Papier, Büchern und Spielen.

Dann schauen wir mal ob der Pressetext hält, was er verspricht! Ich freu mich schon aufs Entdecken! :-)