Alle Beiträge zu „Web”

Detailarbeit für echte Gentlemen

gentleman_280809_1gentleman_280809_2

Eigentlich kommt hier Männermode ja kaum vor, sieht man mal von der T-Shirt-Fraktion ab. Aber den Gentleman-Blog wollte ich Euch dennoch auf keinen Fall vorenthalten, denn jedes Blog, das sich beispielsweise mit der Lochung auf Herrenschuhen – oder den Brogues, wie ich nun weiß – beschäftigt und so wunderbar ins Detail geht, hat meine höchste Hochachtung! Also, gehet hin und lernet:

gentleman_280809_3

gentleman_280809_4

One Post Wonder

Es gibt sie zu dutzenden, hunderten, tausenden, abertausenden – selbst in meinem Feed-Reader sind schon einige Opfer zu beklagen: Vernachlässigte und einsame Blogs. Besonders bedauernswert sind jene Exemplare, die schon nach einem einzigen Post verlassen wurden und nun völlig isoliert und zurückgezogen ihr Schicksal in den Weiten des Netzes fristen.

Aber nun haben diese verlorenen, virtuellen Seelen endlich einen sicheren Hafen und wieder etwas mehr Aufmerksamkeit gefunden: One Post Wonder versammelt all jene unter seiner Fittiche, die eben nur einen singulären Eintrag vorzuweisen haben. Dort endeckt man dann Schätze wie blooooooooooooooooooooooog.blogspot.com, Me, Myself and My Feet oder I Love Mike, gefolgt von I Hate Mike.

onepostwonder_140809

Alles wird gut.

via: ignant blog

The Vienna Fashion Observatory

Nachdem Wiens erstes Streetstyle-Fashionblog To-Vie ja leider sanft entschlummert scheint, erfreut es, dass sich in dieser Hinsicht wieder etwas tut: The Vienna Fashion Observatory vereint nationale und internationale BloggerInnen, FotografInnen, KünstlerInnen sowie DesignerInnen, die Ihr persönliches Bild dieser Stadt in Fotos festhalten.

viennafashionobservatory_160709_1viennafashionobservatory_160709_2viennafashionobservatory_160709_3viennafashionobservatory_160709_5

Als etwas eigenartig empfinde ich es jedoch, dass sich viele der Beitragenden auf dieser Plattform immer wieder auch selbst präsentieren – hat Wien etwa nicht genug zu bieten auf seinen Straßen?
Wie dem auch sei, man darf auch jeden Fall gespannt sein, was hier noch kommen mag: Wer die Bilder lieber in nicht digitaler Form bewundern will, kann dies in der Ausstellung im Wiener Museumsquartier vom 17.7. bis 20.9.09 tun. Vernissage: Abends, 17.7. – Eintritt frei. Vielleicht sieht man sich ja dort?

Mein Gute-Laune-Video des Tages

via: @muesli

Fashion Blogger Day – oder doch besser: Weekend

Gestern war es also soweit: Das Symposium „Fash Clash: Discussing the Digital Controversy“ über das Spannungsfeld zwischen Print-Medien und Blogs (im Rahmen des 9 Festivals for Fashion and Photography) fand statt und man konnte bekannte Stimmen aus dem Internet wie Susie Bubble, Diane Pernet, Julia Knolle, Imrad Amed oder Panos Destanis hautnah und in Diskussion erleben.


Eine wirklich sympathische Runde, die einem unglaublich unvorbereiteten Diskussionsleiter (Joachim Bessing) im Prinzip erklärte, was das Internet überhaupt ist. Ohne Menschen mit Leidenschaft, die nicht immer nur ans Geld denken, gäbe es dieses wohl nicht – man denke nur an die Anfänge von Wikipedia oder Google, die mittlerweile selbstverständlich Wege der Monetisierung gefunden haben. Aber das Netz an sich besteht einfach aus Leuten, die Spaß am Schreiben haben, ihre Meinung kundtun wollen, sich selbst darstellen wollen und vieles mehr – alles Gründe, die keinerlei Bezahlung bedürfen und gerade deswegen so authentisch wirken und auch soviele LeserInnen anziehen.

Das Publikum oder vielleicht das bloggende Volk?

Zwei mit unermüdlichem Einsatz in der Organisation: Stefan Urschler und Maria Ratzinger. Danke!

Der wahre Höhepunkt dieser Tage war jedoch das persönliche Kennenlernen sovieler anderer Bloggerinnen! Mädels, schön wars! :-)

Es war mir ein Vergnügen: Dany, Kathrin, Zad, Vanessa, Mia, Katja, Stefan, Julia, Eszter, Teresa, Sonja, Michaela und noch so viele mehr! Ich freu mich auf ein Wiedersehen!

Weitere Bilder und Berichte (auch von der darauffolgenden, grandiosen Party) findet Ihr hier:

Stylekingdom 1 + 2, Glamcanyon, Fanfarella 1 + 2, Dress2Express 1 + 2, Shoemanic, Frau Jona&son ist auf dem Weg, Fashion Diary 1 + 2, Stylorectic, MySpace Laufsteg, Les Mads, A Shaded View On Fashion, Stylish Kids In Riot, Kathrynsky 1 + 2, Colazione a Roma 1 + 2 + 3 + … (Liste erweiterbar)

Deklariert zwitschernd

Für alle, die ganz eindeutig dazu stehen, dass sie twittern, Tweets verbreiten, zwitschern:

Beim Verschluss steht dann übrigens: twitter.com/cooloutfit

Supermarket; via: noquedanblogs

Ein ♥ für Blogs

Kai ruft heute auf zur Aktion Ein ♥ für Blogs und es entwickelt sich auf dessen Seite nun bestimmt gerade eine Lawine an Trackbacks und Kommentaren! Ich leiste nun auch noch meinen Beitrag dazu, dass er an diesem schönen, sonnigen Dienstag nichts anderes tun wird, als eben diese freizuschalten! ;-)

Sinn und Zweck der Aktion war aber natürlich nicht die Beschäftigungstherapie sondern ein besseres Vernetzen unter den deutschprachigen BloggerInnen und ein Entdecken von vielleicht noch unbekannten Perlen.

Prinzipiell stecken viele meiner Favoriten natürlich sowieso in meiner Blogroll – da sich diese aber eigentlich nur auf Mode-Blogs beschränkt, verlasse ich nun dieses Terrain und möchte Euch ein paar andere Blogs vorstellen, die mich mit ihrer Anwesenheit in meinem RSS-Reader mehr als erfreuen:

Am Hochsitz:

Von oben lässt sich natürlich besonders gut beobachen, was sich in Österreich, weltweit oder im irrealen Netz-Leben so tut. Einfach wirklich gut geschriebene Texte!

present perfect:

Auf englisch und deutsch präsentiert, insofern vielleicht ein Regelverstoß innerhalb dieser Aktion – mir aber egal! Ich mag die Mischung aus Musik, Design, Fotografie und teilweise wunderbar melancholischen, dann wieder absolut lebensbejahenden, oft sehr persönlichen Texten einfach zu gerne.

YEAHYOURERIGHT:

Jaja, ich weiß, die Seite ist tot – es lebe Nicolas´ Twitter-Account. Aber dennoch hoffe ich, dass dieser wahnwitzig-geniale Design-Blog irgendwann wieder zum Leben erweckt wird. Denn die wahre Wortbrillanz zeigte sich doch auch und vor allem abseits der 140 Zeichen. Aber gibs zu – Du bist nur zu faul! ;-) (bodenlose Unterstellung, ich nehms gleich vorweg…)

Zuckerwatte´s Net:

Gadgets and stuff – so lautet der Untertitel und triffts auch ziemlich gut. Kurz und prägnant textiert findet sich hier allerlei Skurriles aus Netz und Alltagsleben. Und noch perfekter wäre die Site übrigens, wenn man beim Scrollen nicht so wahnsinnig irritiert wäre, von den Lichtblitzen links und rechts! ;-) Aber ich hab die Artikeln ja sowieso augenschonend abonniert.

Pimpettes:

Immer wenn ich mir denke, „Boah, das is geil – aber ob ich das meinen LeserInnen zumuten kann“, brauche ich mir keine Sorgen machen, denn Pimpettes berichtet darüber. Mit unglaublich viel Spaß an der Sache und gottseidank keinerlei Schamgefühl widmet man sich Themen wie Die schlechtesten Pornofilm-Ideen oder der Partner-Unterhose.

Nochmal zum Thema Blogroll

via: flickr/ Neezee

Modeblogs in Österreich

Liebe Alle! Da es mich brennend interessiert, was sich in der heimischen Mode-Blogosphäre so tut und ich mich immer wieder freue, wenn ich ein vielversprechendes Blog aus Österreich entdecke, wollte ich nachfragen, ob Ihr Tipps für mich habt?

Fashion Blogger Day im Rahmen des 9 Festivals For Fashion & Photography

Vom 28. Mai bis 10. Juni 2009 geht das von Unit F büro für mode initiierte und organisierte festival for fashion & photography in seine vierte Runde. Als jährlich stattfindender Fixpunkt ist das Festival für die österreichischen ModedesigerInnen und Modeinteressierten als integratives Element der Modeszene in Österreich nicht mehr wegzudenken.

Zehn Tage lang wird Wien zur Modedrehscheibe, auf der sich die österreichische und internationale Modeszene in ihrer zeitgenössischen Vielfalt zeigt. An verschiedenen Orten der Stadt finden Fashion Shows, Präsentationen aktueller Kollektionen, Ausstellungen zum Thema Modefotografie, aber auch ein Symposium zum Thema Mode und Wirtschaft, Fashion Tours durch ausgewählte Wiener Modeläden sowie die bereits
traditionellen Verleihungen der AFA Austria Fashion Awards statt.

Soweit der Text aus der Pressemitteilung. Wirklich spannend wird für mich persönlich der 6. Juni, denn da widmet sich das Festival der Bloggosphäre.

Unter der Leitung des Journalisten Joachim Bessing (Welt am Sonntag sowie Herausgeber des Buches Tristesse Royale) wird im Rahmen des Blogger Symposiums „Fash Clash: Discussing the Digital Controversy“ im Bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein, Parkgasse 18, 1030 Wien, mit hochkarätigen Experten und Expertinnen diskutiert.

Fix zugesagt haben bereits Diane Pernet (A Shaded View on Fashion), Susanna Lau alias Susie Bubble sowie Johannes Thumfart (Hint Fashion Magazine, modabot). Ich hoffe jedoch, dass auch österreichische BloggerInnen zu Wort kommen werden – immerhin organisieren dieses Event ja heimische Größen, nämlich Maria Ratzinger von Stylekingdom und Stefan Urschler von Stylish Kids In Riot.

Sehr gespannt bin ich auch, ob ModebloggerInnen Freikarten oder zumindest ermäßigten Eintritt erlangen. Offiziell bekommen dies ja nur akkreditierte JournalistInnen – vielleicht auch ein Diskussionspunkt? ;-)

Mehr Infos gibts hier.