Alle Beiträge zu „Web”

Mein Kommentar dazu

Warum haben soviele Blogs nur eine eingeschränkte Möglichkeit zum kommentieren?

Sooft würde ich gerne etwas zu einem Artikel schreiben, meiner Begeisterung Ausdruck verleihen oder mitdiskutieren, aber darf nicht, wenn ich nicht einen Blogger-, Google- oder was auch immer Account habe. Ich melde mich aber nicht gerne an, denn ich habe meine Daten oder E-Mail-Adresse schon hunderte Mal verraten und mag nicht mehr!

Habt ein Herz – lasst auch andere Leute mitreden! :-)

Prominente Doppelgänger?

Ein Bild von sich raufladen, Gesichtserkennungstechnologie scannt dieses und findet prominente Doppelgänger – so sollte das bei myheritage.com funktionieren. Tjaaaaaa, mein erster Versuch:

Oho – ich fühle mich geschmeichelt, aber erkenne ich mich da wirklich wieder? Ein zweiter Versuch mit einem anderen Bild folgt – plötzlich habe ich ganz andere Doubles, mit relativ starkem asiatischen Einschlag. Haben mir da meine Eltern was verheimlicht? Ich werde neugierig und das Bild eines lieben Freundes muss her halten:

Der Arme hat nun das Pech eine Brille zu tragen. Denn das ist auch schon die einzige Verbindung all dieser Leute zu dem gut aussehenden Jungen! Abgesehen davon, dass das auf dem Bild ganz oben nicht Peter Sellers sondern Geoffrey Rush in der Verfilmung von Peter Sellers Leben zu sehen ist – aber ich schweife ab. Ein neuer Test: Meine wunderbare, hübsche Oma. Und ich bin entsetzt, ob des Ergebnisses:

Meerschweinchen hat das System aber dann doch als nicht menschlich erkannt und abgelehnt! :-D

In eigener Sache

Hüstel… also, die Sache ist folgende: Mein Blog hier wäre für die sogenannten Superblogs 2008 nominiert. Wer immer das getan hat, vielen herzlichen Dank, ich fühle mich zutiefst geehrt! :-)

Vielleicht hat ja nun auch wer von Euch Lust bei diesem Beliebtheitsvoting für mich zu stimmen (möglich bis 17.7.08)? Meine Dankbarkeit würde Euch auf ewig verfolgen! :-D

Literarisches Stöckchen

Ein Stöcken wirbelt wieder einmal durch die Gegend und ich wurde von 2 Seiten beworfen: Puderperle + Alexa. Vielen lieben Dank! :-)

The Rules:

1. Pick up nearest book

2. Open to page 123

3. Find the 5th sentence

4. Post the next 3 sentences

5. Tag 5 people, and acknowledge who tagged you.

Also gehen wir´s an: Ich bin noch gar nicht so weit in dem Buch, ich hoffe, ich erfahre jetzt damit nichts allzu Aufschlussreiches! ;-)

1. Zadie Smith – Von der Schönheit

2. + 3. Er lehnte an einem Alkoven im Wohnzimmer und nickte ergeben vor seinem Gastgeber.

4. Aus ihrer Position in der Küche konnte Kiki von den beiden Männern lediglich einen schmalen Streifen erkennen, aber das reichte ihr. Während Sie ihre Strickjacke über einen Stuhl hängte, beobachtet sie sie unbemerkt weiter. Howard war in seinem Element, strich sich dauern durchs Haar, wippte vor und zurück.

5. Nachdem ich meinen RSS-Reader seit Tagen nicht durchforstet habe, weiß ich leider überhaupt nicht wer schon getaggt wurde und ob ich jetzt Leute doppelt und dreifach beglücke: Mia, Kathrynsky, Michaela, annabananna*, Miss Shoppingverse

van de Hema

Was wenn die Produkte auf ihrem Online-Shop ein Eigenleben entwickeln? Wie hier zum Beispiel beim wunderbar bunten „Wirführenalles“-Geschäft Hema. Gaan wij winkelen? ;-)

Einmal aufs Bild klicken, bitte:

Auf dem Bildschirm gesehen und gleich eingekauft

Ich muss zugeben, ich habe The Hills noch nie gesehen. Kurze Pause… keine Steinigung, keine Buhrufe, nur entsetztes Staunen? OK, damit kann ich leben. ;-)

Aber natürlich entging mir nicht die Berichterstattung über die Sternchen der Serie und vor allem die gewissenhafte Dokumentation der Garderobe der Darstellerinnen. Und vor kurzem wurde bei einem BloggerInnen-Treffen noch gerätselt, warum der Hype um die Kleidung einer Serie nicht besser verwertet wird.

Nun hat sich MTV mit Shopisode dessen angenommen und wenn man sich dort die Serie online ansieht, wird in einem Balken daneben jeweils ein gerade gesehenes Produkt gemeinsam mit der Kaufmöglichkeit angeboten.

Hier der Trailer der Serie zur Ansicht:

Wenn man jetzt den Kleidungsstil einer bestimmten Figur besonders schätzt, gibts für alle 6 Hauptdarstellerinnen nochmals extra eine Site mit Empfehlungen. Zum Beispiel: Lauren Conrad

Merken

Virtuelle Wunschliste

„Das ist aber lieb – das wollte ich schon immer haben!“, begleitet von einem verzweifelten, höflichen Grinsen. Nein, nicht alle Geschenke, die wir erhalten, treffen ins Schwarze und erfüllen unsre tiefsten Sehnsüchte. Wahrscheinlich aber, weil wir keine Wunschliste basteln oder diese zudem ungenau ist.

Warum deshalb nicht einfach Schätze, die man online entdeckt, sammeln und diese dann an Verwandt- und Bekanntschaft versenden. Wishlisting bietet eine Plattform hierfür. Einfach anmelden, Browser Tool installieren und dann kanns los gehen: Immer wenn man online etwas entdeckt, wird das Erwählte mit einem Klick der eigenen Liste beigefügt – mit der genauen Adresse, Preis etc.

Auch praktisch, wenn man sich das Teil vielleicht im Moment nicht leisten kann, die Bookmarks jedoch irgendwann vergisst – hier hat man nun alles Mögliche gesammelt. Man kann die Liste entweder privat oder öffentlich machen, das heißt Andere können sich auch von den verschiedensten Bedürfnissen inspirieren lassen.

Noch sind bei mir erst 4 Sachen auf der Liste – das könnte sich rasch ändern! ;-)

Google Ads – immer passend!

Google Ads arbeiten ja nach einem wirklich cleveren System: Schlüsselbegriffe einer Site oder eines Artikels werden herausgefiltert und dementsprechend die Inhalte der Werbungen bereitgestellt. Sehr deutlich an folgendem Beispiel demonstriert:

Ach ja, wirklich eine nette Idee, seine bessere Hälfte zu überraschen! Schahaaatz, liest Du das? ;-)

92% meiner Leser/innen lesen diesen Artikel

Graphiken und Statistiken begleiten uns heutzutage täglich und überall: In der Arbeit, in den Medien usw.

Aber wann sind diese wirklich nützlich und zielführend? Endlich gibt es eine Sammlung online, die unser aller Leben wirklich verändern wird: Graphjam wir danken Dir! ;-)

song chart memes

funny graphs

funny graphs

funny graphs

song chart memes

song chart memes

Freies Internet für alle!

Carrie aus Sex and the City hat´s vorgemacht und es ist wirklich eine feine Sache: Gratis WLAN in Cafés oder Restaurants!

Diesen Eintrag schreibe ich zum Beispiel live in der Kantine im Museumsquartier, das Mittagsmenü im Bauch, der jetzt quer über die Couch hängt! Schönes Bild, gell?

Unterwegs mit dem Laptop, kann man in Österreich beispielsweise in über 100 Locations über Freewave surfen! Und wenn das eigene Lieblingscafé dies noch nicht anbietet, kann man sich diesen Service sogar hier wünschen!