Alle Beiträge zu „Wien”

Das waren die Vienna Awards 2013

Gestern wurden in Wien zum 5. Mal die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle verliehen und mit ihnen erneut all den Personen, die in der glamourösen Mode-Welt im Hintergrund wirken, eine Bühne gegeben. Die Gewinner und Gewinnerinnen waren:

Stylist: Adia Trischler
Photographer: Stefan Armbruster
Make up Artist: Nicole Jaritz
Hair Stylist: Wolfgang Lindenhofer
Fashion Editor: Daniel Kalt (Die Presse)
Designer: Meshit
Best Newcomer: Rebekka Ruétz
Global Citizen: Atil Kutoglu
Accessory Designer: RING KING
Model: Gerhard Freidl
Style Icon: Bar Refaeli
Tribute to Fashion & Lifestyle: Swarovski

 vienna-awards-2013_rebekka-ruetz

Die Preisträgerinnen Bar Refaeli und Adia Trischler:

vienna-awards-2013_bar-refaelivienna-awards-2013_-Adia-Trischler

Preisträger Daniel Kalt und Laudator Mario Soldo, der überraschenderweise eigenständig Organisatorin Marjan Firouz einen Preis verlieh, sowie Sasa Schwarzjirg in einer wunderbar fluffigen Kreation:

vienna-awards-2013_daniel-kalt vienna-awards-2013_mario-soldo_Sasa-Schwarzjirg

Zwischendurch präsentierten Nina Kepplinger und Guido Maria Kretschmer ihre aktuellen Kollektionen:

vienna-awards-2013_nina-kepplinger_5 vienna-awards-2013_nina-kepplinger_4vienna-awards-2013_nina-kepplinger_3vienna-awards-2013_nina-kepplinger_1vienna-awards-2013_nina-kepplinger_2vienna-awards-2013_guido-maria-kretschmer_1vienna-awards-2013_guido-maria-kretschmer_2vienna-awards-2013_guido-maria-kretschmer_3

Und hier – leider nur ein paar – meiner großartigen Tischnachbarinnen und -nachbar, die den Abend wirklich zu einem Vergnügen machten:

vienna-awards_2013-blogger_innen

Von links nach rechts: Modewurst, moi, h.anna, hdrr.at, Vienna Wedekind, TheLipstick, Fanfarella
Nicht im Bild: Stylekingdom, Colazione a Roma, Bikinis & Passports, Fashiontweed, Mangoblüte, Victorypug

3. Wiener Modebloggerflohmarkt am 16. Februar

Bereits zum dritten Mal bieten heimische Modebloggerinnen die Möglichkeit, nicht nur virtuell sondern real in deren Garderoben zu wühlen und ein paar Schätze mit nach Hause zu nehmen: Beim Modebloggerflohmarkt im burnLAB. Ich selbst werde diesmal nicht hinter einem der Verkaufsstände stehen, sondern selbst erstöbern, was die Kolleginnen denn so im Angebot haben werden. Mit dabei sind hpunktanna, viennawedekind, Modewurst, frl catherine, FanfarellaGoldmarie, Bonnie and Kleid, Ketch’em bunnies, Swarina, Colazione A Roma, Pixi mit Milch, Claudia loves Fashion, Frockazine und Stylekingdom.

Modebloggerflohmarkt
16. 2. 2013, 11 – 19 Uhr
burnLAB, Neubaugasse 44, 1070 Wien

flyer-modebloggerflohmarkt_burnlab

Lieblingsflohmarkt am 3. Februar

Der Lieblingsflohmarkt geht doch tatsächlich bereits in die 10. Runde und feiert am 3. Februar 2013 Jubiläum im weissen haus. Was das für uns bedeutet? Auf zwei Etagen mit 30 Ständen erwartet alle stöberfreudigen Besucherinnen und Besucher allerfeinstes Vintage und ausgesuchte Designerware. Wer davon geschafft ist, stärkt sich in der Bar und auf den Sofas vor Ort, mit Essen von delikath, Kaffee vom Espresso Mobil oder beim Kuchen- und Waffelkiosk von Aleksandra.

das weisse haus, Argentinierstraße 11, 1040 Wien
Sonntag, 03.02.2013, 12.00 – 18.00 Uhr

lieblingsflohmarkt_3-februar

Oh, Du Angewandte! am 14. Dezember

Dieser Dezember explodiert beinahe aufgrund der oh, so zahlreichen Design-Weihnachtsmärkte. Einer lohnt sich aber höchstwahrscheinlich dennoch noch zusätzlich in den Kalender zu quetschen: Oh, Du Angewandte!  – der Weihnachtsdesignmarkt der Universität für angewandte Kunst, worin 50 Studierende ihre Kreationen zum Verkauf anbieten.

Freitag, 14. Dezember 2012, 10.00 bis 22.00 Uhr
Universität für angewandte Kunst, Oskar-Kokoschkaplatz 2, 1010 Wien

Shoppen wie in Paris – nur in Wien: Am 15. und 16. Dezember beim Adventbazar im Café Français

Zum Adventbazar im Café Français wird gelockt mit französischen Köstlichkeiten, „Vin de Glüh“ und guter Musique um nach très chicen Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Wie beispielsweise von A Yo Kammzai, Dejousa, Allesch Optik Vintage, Dioralop, EnVie, Freystil, Holy Shit, Kitsch Bitch, MC Bracelets, Milk, Nina Peter, Pebelle, Viereck und Yoshis Corner.

Samstag, 15. und Sonntag, 16. Dezember 2012, 11.00 – 23.00 Uhr
Café Français, Währinger Straße 6-8, 1090 Wien

Weihnachtsmarkt unter Freunden (und wohl auch Freundinnen): Gifts & Goods am 14. Dezember

Wenn sich Büroräume in einen Designmarkt verwandeln: Unter dem Motto „Gifts & Goods“ präsentiert die Wiener Kreativ-Agentur screenagers einen Tag lang Produkte aus den Bereichen Mode, Design, Fotografie und Kulinarik von: schön & gut, Wodka Wanessa, Maschenstück, Das goldene Wiener Herz, Farina e Uovo, What a Wok, Mot Mot Design und vielen mehr.

Gifts & Goods by screenagers
Freitag, 14. Dezember 2012, 14.oo –  22.00 Uhr
Gumpendorfer Straße 16/16, 1060 Wien

Paul Frank Winter Warehouse Sale

Wer könnte den comichaften Herrschaften auf dem Flyer hier denn widerstehen? Muss man ja auch nicht, denn zum Paul Frank Winter Warehouse Sale sind ja auch alle eingeladen – Punsch für die Durstigen und Frierenden inklusive. Nur leider gibt’s nicht die feschen Pullover, aber dafür werden Marken-Brillen an liebe Menschen und verantwortungsbewusste Trägerinnen günstig abgeben: Sonnenbrillen von Paul Frank, Barton Perreira und Modern Amusement sowie Small Paul Kinderbrillen.

Paul Frank Winter Warehouse Sale
Freitag, 7.12.2012, 12 – 19.00
Wiedner Gürtel 12, Top AA (Im Hinterhof)

Santa’s Selection am 8.12.

Eine Handvoll Designerinnen und Designer öffnen am 8. Dezember 2012 einen PopUp-Weihnachtsmarkt in den Lofts einer ehemaligen Schmiede nahe dem Wiener Naschmarkt. Das Besondere daran: Nur ausgewählte Stücke werden angeboten. Santa’s Selection will also jenseits des verkitschten Geschenke-Mainstreams exklusive, hochwertige Geschenkideen aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires und Objektdesign anbieten. Das Eingekaufte wird darüber hinaus liebevoll vor Ort verpackt und die Besuchenden werden mit Chill-Out-Sounds und feiner Kulinarik verwöhnt – weit entfernt vom hektischen, vorweihnachtlichen Treiben.

Samstag, 8.12.2012, 10.00 bis 20.00 Uhr
Location: f-6 (www.f-6.at) 1060 Wien, Esterhazygasse 3

Lieblingsflohmarkt am 2.12.

Liebling, Flohmarkt ist wieder: Und zwar zum sonntäglichen Vergnügen am 2. Dezember um allerfeinstes Vintage, kuscheliges Wintergewand und ausgefallene Stücke sowie fürs leibliche Wohl Drinks vom Betonklub, Waffeln von Aleksandra oder Glühwein zu erstehen.

Lieblingsflohmarkt
Sonntag, 02.12.2012, 12.00 – 18.00 Uhr – Eintritt frei.
k/haus passage, Karlsplatz 5, 1010 Wien

Louis Vuitton Global Store eröffnet am 27.11. in Wien

Erst nächsten Dienstag eröffnet der wahrlich imposante neue Global Store von Louis Vuitton auf der Wiener Tuchlauben 3-7, aber gestern durften einige PressevertreterInnen bereits die hehren Hallen betreten. Und die einzigen, die mit Kamera bewaffnet sein durften, waren die Bloggerinnen, während sich die restlichen Damen und Herren mit den offiziellen Pressefotos begnügen müssen. Also drehte ich gerne meine Runden um meine Eindrücke hiermit festzuhalten.

Luxus sprießt aus jeder Pore des Geschäfts und präsentiert werden neben Lederwaren für Damen und Herren, Accessoires, Kleinlederwaren und Reiseartikeln im Ergeschoss sowie alles für den Herren von Welt im ersten Stock, auch einiges aus der Geschichte der französischen Edelmarke, wie beispielsweise wunderschöne, beinahe hundertjährige Reisekoffer.

Ich persönlich bin ja keine Freundin der groß präsentierten Logos, insofern habe ich diese ohnehin bekannten Tatsachen und Taschen fotografisch ausgelassen, war aber durchaus neidisch auf die schlichten und feinen Herren-Accessoires – welche sich ja aber jederzeit einer modischen Geschlechtsumwandlung unterziehen lassen und an einer Damenhand baumeln können.

Dieselben müssen sich nämlich ohnehin noch ein wenig gedulden, denn kleidungstechnisch wirds für Doppel-X-Chromosomen-Trägerinnen erst ab März 2013 spannend, wenn in die zweite Etage Damenmode sowie Schmuck und Uhren einziehen. Und ab diesem Zeitpunkt ist der neue Store der erste in Österreich, der das gesamte Sortiment von Louis Vuitton führt.

Reperaturen vor Ort.

Rechterhand eine Wiener Spezialanfertigung: Der Sachertorten-Picknick-Koffer.