Alle Beiträge zu „Wien”

Vivibag

Kaum aus der Tür von amateur gestolpert, folgt auch schon das benachbarte VIVIBAG.

pict1874.JPGpict1875.JPG

Wie der Name anglophilen LeserInnen schon verraten hat, werden hier handgefertigte Taschen angeboten, seit neuestem aber auch schicke Muffs, womit sie mein Herz schon im Sturm genommen haben! :-)

pict1877.JPGpict1878.JPG

Aber auch die anderen Accessoires – fast alles aus der Eigenproduktion der überaus sympathischen Besitzerin – von Broschen über Pins, Schmuck und so fort sollten unbedingt beachtet werden!

pict1879.JPGpict1880.JPGpict1882.JPGpict1888.JPG

Lässige Streetwear rundet das Angebot schließlich noch ab:

pict1885.JPGpict1886.JPGpict1887.JPGpict1881.JPG

Approved! ;-) Und definitiv einen (oder mehrere) Besuche wert!

Achtung! Vivibag ist umgezogen: Die neue Adresse lautet Richtergasse 8 im 7. Bezirk.

amateur – la boutique

Und weiter geht´s: Kaum eine Busstation vom Phili´s entfernt befindet sich „amateur – la boutique“ auf der Gumpendorferstraße 88a. Erst seit ein paar Monaten geöffnet, bietet die Besitzerin grandiose Einzelstücke, alle von ihr persönlich handgefertigt im Hinterzimmer. Und so sind auch Spezialanfertigungen kein Problem, wie ich bei einem Verkaufsgespräch belauschen durfte! :-)

pict1850.JPGpict1849.JPG

Abgesehen von gemütlicher (wunderbar weiche Stoffe!) aber dennoch stylisher Streetwear, werden Accessoires – wegen der Overknees werde ich, befürchte ich, noch mal hin müssen ;-) – und auch selbstkreierte Bilder und Graphiken feilgeboten.

pict1852.JPGpict1854.JPG

pict1856.JPGpict1857.JPGpict1859.JPGpict18611.JPGpict1863.JPGpict1867.JPG
Mich hat das Geschäft wirklich begeistert!

Frisch, außergewöhnlich und im Vergleich zu vielen anderen auch überaus preisgünstig (wir leben nun mal leider in einer kommerziellen Welt! ;-) )! Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, viele BesucherInnen, VerehrerInnen und natürlich KäuferInnen (wie gesagt – die kommerzielle Welt…)! :-)

pict1868.JPGpict1866.JPG

Phili´s – with love

Ein Spaziergang über die Gumpendorferstraße lohnt sich dieser Tage immer! Heute war meine erste Station „Phili´s – with love“ – beheimatet in der Nummer 71.

pict1909.JPGpict1907.JPG

Der sympathische Laden (und diese Bezeichnung passt meiner Meinung nach perfekt, denn hier wird sofort der Charme von einem alten, wunderbaren KrimsKrams-Geschäft versprüht, welcher zum Stöbern verführt) bietet abgesehen von einer eigenen Kollektion, diverse spannende internationale DesignerInnen (z.B.: Lucid 21, Lazy Oaf, Lise Lindvig, Lisbeth Dahl und viele mehr).

pict1896.JPGpict1902.JPGpict1898.JPGpict18991.JPG

pict1900.JPGpict1903.JPG

Alles in allem, wie der Name verspricht, with love aufbereitet und eine Schatzkiste für alle die Mädchenhaftes, Verspieltes, Rosarotes oder Glitzer suchen!

pict1904.JPGpict1906.JPG

Kuhl Outfit!

kabine3.png Vom 24. 11. bis 22. 12., jeweils Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr öffnet der Glockenmarkt von Kabine (KArin Krank und Ulrike BIENE Janitschek) seine Pforten in der Karmelitergasse 6 im 2. Wiener Gemeindebezirk.

Deren Weihnachtsmarkt bietet wieder einmalige Dinge aus Hamburg, Berlin, München, Köln, Graz, Basel, Sao Paulo, Lissabon, London, New York, Perchtoldsdorf und Lörrach.

Klingt nach einer illustren Mischung!

Abgesehen von den Eigenkreationen der beiden (eine Freundin von mir trägt die „spruchreifen“ T-Shirts schon stolz), gibt es auch Dinge aus dem o.k Versand oder von diversen DesignerInnen, die sich bei Kleidung, schmückendem Beiwerk oder Heim-Accessoires verwirklichten.

Da sich Kabine leider (noch?) nicht im Internet präsentieren, hier 2 Dinge aus dem o.k. Versand – beide aus recycelten Dosen in Afrika hergestellt:

6969.jpg7400.jpg

Sarah Kuttner in Wien

Es lohnt sich doch einmal die Woche in den Kalendar zu sehen, ob man nicht doch etwas vorhatte (aber das wird sich ändern denn ich hab ja jetzt eine neue Tippunterlage (Hurraaa!!!), die laut erfahrenen Experten (Kuss!) das Beste ist, was ich mir je/ zu diesem Moment – denn im nächsten veraltet – kaufen konnte und die hat so neuartige Features wie Kalendar und so)! ;-)

Hmmm – das eigentliche Thema… Überschrift? Ach ja: Ich hatte ja Karten für Sarah Kuttner im WUK, also schnell losgerissen vom neuen technischen Spielzeug und losgebraust um doch noch rechtzeitig dort anzukommen. Abgesehen von der etwas überforderten Infrastruktur vorort (scheinbar nur 1 Person an der Garderobe, aber da keine Taschen und Mäntel erlaubt waren, eine Warteschlange, wo man in Disneyland Schilder aufstellt, mit dem Vermerk „von hier an noch 2 Stunden“ – was dazu geführt hat, dass – als der „Star“ schon auf der Bühne war, man den noch Abgabepflichtigen zurief, sie können ausnahmsweise ihr Gewand behalten um doch noch was von der Show mitzubekommen!) ein fantastischer Abend!

Gut, ich bin der Frau, die mir Moneybrother näher gebracht hat (und der natürlich auch kurz eingespielt wurde), ja verfallen und habe Tränen gelacht, aber auch meine Begleitung war sichtlich angetan! Sie las aus ihrem neuen Buch „Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart„, welches wieder Kolumnen aus der Süddeutschen Zeitung sowie des Musikexpress vereint, und präsentierte auch einige Ausschnitte aus ihrer früheren TV-Show. Für einige Texte wurden LauscherInnen auf die Bühne geholt um mit ihr gemeinsam zu lesen und deren „Vorstellungsgespräche“ inklusive Liebesgeständnissen (an ihre Stiefel, was ich nur unterstützen kann, wie auch an sie persönlich) gehörten sicherlich zum Besten des Abends!

Apropos Stiefel: Es ist ja immer noch ein Mode-Blog und ich fand auch ihr Outfit ganz entzückend:

figur3.jpgfigur22.jpg

Leider sind die weißen Stiefel nie wirklich gut zu erkennen… Und der Frau schadet auch ein Bad-Hair-Day nicht, den sie selbst eingestand: Denn diese Mütze mit den hervorgelockten Löckchen war ebenso ein unscharfes Foto (Auflösung, nicht Inhalt!) wert:

gesicht1.jpggesicht21.jpg

das studio

Wie gesagt, der 7. Wiener Gemeindebezirk hat sehr viel zu bieten: Und gleich gegenüber von „at first sight“ stolpert man in „das STUDIO“ (Kirchengasse 17) – mittlerweile schon fast ein Klassiker!

dasstudio4_2.jpgdasstudio5_2.jpg

Fröhlich, bunt und außergewöhnlich wird neben Mode, wie zum Beispiel von MILCH,

milch2.jpgdasstudio1_2.jpgdasstudio2_2.jpg die auf den hier präsentierten Bildern, alten Herrenhosen eine neue Existenz verschaffen,

oder von pitour,

studio1-kopie.jpgstudio2-kopie.jpgstudio31.jpg

auch Hübsches und Einfallreiches an Interieur geboten! Ein Blick lohnt sich immer! studio2.jpg

S/GHT

Ich liebe den 7. Bezirk in Wien! Abgesehen davon, dass ich ihn meine Heimat nenne, gibt es dort einfach die wunderbarsten kleinen Läden! Relativ neu ist nun „S/GHT„, zu finden in der Kirchengasse 24.

atfirstsight6_2.jpgDie beiden Gründerinnen vereinigen hier verschiedene DesignerInnen aus natürlich Wien, aber auch aus dem immer aufregenden Berlin und dem für mich noch unerforschten, aber zur Zeit als Traumziel anvisierten (und daher ein Grund zum wohl heftig sparen müssen) Tokio.

atsight1.jpgatsight2.jpgatsight3.jpg

Und auch wenn man nur auf der Suche nach einem kleinen Etwas ist, wird man hier fündig: Mein Taschen-Fetisch erweitert sich nun wohl auf Geldbörsel! Seufz!

Ob die Heidi-Börse noch zu haben ist, wenn Ihr den Laden besucht? Mmmmhhhh….. noch bin ich am überlegen und gebe Euch eine Chance! ;-)

atfirstsight1_2.jpgatfirstsight2_2.jpg