Alle Beiträge zu „Wien”

Lieblingsflohmarkt am 3. März

Der Lieblingsflohmarkt öffnet am Samstag, den 3. März wieder seine Pforten und bietet entdeckungsfreudigen Stöberprofis Vintage- und  Designware sowie einen diesmaligen Fokus auf Schallplatten, inklusive kulinarischer Stärkung in Form von Waffeln, Kaffee und Drinks.

3. 3. 2012, 12 – 20 Uhr, Club Grelle Florelle, Spittelauer Lände 12, 1090 Wien

ALDO kommt nach Österreich

Der nächste internationale Kandidat lässt sich in heimischen Gefilden nieder: Das kanadische Schuh- und Accessoire-Label ALDO wird am 21. April 2012 seine erste Filiale im Donauzentrum, 1220 Wien eröffnen, eine weitere folgt im September auf der Mariahilfer Straße.

via: EveLovesFashion

XMAS DESIGNER SAMPLE SALE von Edith A’Gay und Ruins of Modernity

Von Montag, 19. Dezember bis Mittwoch, 21. Dezember heißt es vergünstigt Kreationen von Edith A’Gay, Ruins of Modernity und Art’z Modell shoppen beim Designer Sample Sale inklusive X-mas Drinks & More.

Location: Sala Terrana, Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien
19.12.2011, 17 – 21 Uhr / 20.12 – 21.12.2011, 12 – 20 Uhr

Zu Besuch bei Rossano Ferretti

Wie einige andere Bloggerinnen, hatte ich diese Woche das Vergnügen, in die hehren Hallen von Rossano Ferretti in Wien eingeladen zu werden und diese erfreulicherweise mit verwandeltem Haupthaar wieder zu verlassen. Das seit 2009 in Wien ansässige Hair-Spa verbindet durchaus gekonnt exklusiven Luxus mit entspannter Schlichtheit – und das mittlerweile in über 20 Filialen weltweit. So zeigt sich die Innenarchitektur sehr reduziert in großzügig geschnittenen Räumen, wobei eigene VIP-Räumlichkeiten (und in manchen Städten eigene VIP-Eingänge) für Celebrities aber ebenso für Frauen anderer Kulturen, die ihre Haarpracht keinen fremden Männern präsentieren wollen, angeboten werden. Wer sich besonders fühlen will, kann jedoch auch im Zimmer der Zeremonienmeisterin Platz nehmen und dort eine japanische Kopfmassage erleben.

Sämtliche Mitarbeitende werden direkt bei der Famiglia Ferretti in Parma in die patentierte Schneidetechnik unterwiesen. Bei der sogenannten Metodo Rossano Ferretti gilt es vor allem, den natürlichen Fall des Haares zu beachten und man setzt auf natürliche und sanfte Schnitte.

Ich persönlich setzte auf Farbe und die kam in diesem Fall von INOA aus dem Hause L’Oréal. Trotz meiner extrem empfindlichen Kopfhaut – ich verwende daher normalerweise nur Naturprodukte – kam es hier allerdings zu keinen unangenehmen Nebeneffekten sondern zu einer wirklich gelungenen Färbung. Danke nochmals an Alina hierfür! Fasziniert haben mich beim Färbevorgang jedoch die kulinarischen Konsistenzen: Die Paste für die Strähnchen erinnerte stark an Hüttenkäse – zusätzlich eingewickelt in Frischhaltefolie, die Pflege für Farbreflexe heißt sogar offiziell Milkshake und roch so lecker, dass man durchaus verlockt wäre, mal von seinem eigenen Kopf zu naschen.

„Wir lieben Weihnachten“ am 17.12.

Und wenn Ihr den Feiertag ebenso schätzt und vielleicht noch auf der Suche nach Geschenken seid, dann lohnt sich vielleicht ein Besuch des Weihnachtsmarktes „Wir lieben Weihnachten“ am Samstag, den 17.12 2011 zwischen 14 und 22.00 Uhr am Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien. Feilgeboten werden unter anderem Produkte von Fabrikett, schön und gut, Pezolita, Wodka Wanessa, bröselkeks, Motmot, Maschenstück und vielen mehr.

Der Bazaar am Brillantengrund: Wiens erste PopUp-Mall von 16. – 18. Dezember

Von Freitag 16.12. bis Sonntag 18.12. wird zu Wiens erster PopUp-Mall, dem Bazaar am Brillantengrund geladen und hier werden neben kulinarischen und musikalischen Spezialitäten vor allem Feines in Sachen Mode, Accessoires, DVDs, Spielwaren, Kindermode, Destillate sowie handgemachte Besonderheiten versprochen. Das Hotel am Brillantengrund öffnet seine Türen für Designerinnen und Designer, Musik- und Filmliebende, Schmuckateliers, Vintage- und Flohmarktenthusiasten und viele mehr, welche ihre Ware in den einzelnen Hotelzimmern präsentieren und verkaufen.

Hotel am Brillantengrund, Bandgasse 4, 1070 Wien
Fr 16.12. – So 18.12. , 13 – 22.00 Uhr, Eintritt frei

Nähsalon Nahtlos

Handgemacht, DIY, Basteln – wie immer man es auch nennen will: Selbstgefertigtes ist definitiv ein Trend und noch dazu einer den man wirklich reinsten Gewisens gutheißen kann. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass all diese handfertigen Tätigkeiten in Gesellschaft noch mehr Spaß machen. Und Gleichgesinnte findet man wohl beispielsweise im Nähsalon Nahtlos, welcher erst vor kurzem im 7. Bezirk in Wien eröffnet wurde, worin Näh- und Strickmaschinen sowie ein Siebdruckatelier stundenweise gemietet werden können. Darüber hinaus werden Nähkurse und Siebdruckworkshops angeboten und in der Adventszeit gibt’s Schnuppernähstunden, in denen man Taschen selbst designen und nähen kann und einem die nötigen Nähmaschinen-Basics vermittelt werden.

„Meet you at 6 pm in the lobby“ – noch bis 18.12.2011

Eine Melange aus Ausstellung, PopUp-Store sowie Hotelbesuch präsentiert w?atf noch täglich bis 18.12.2011 im Wiener Luxushotel Sofitel: “Meet you at 6 pm in the lobby” präsentiert tagsüber in ebenbesagter Lobby Kleiderpuppen mit Modedesign von heimischen Talenten. Ab 18.00 Uhr kann man das Bewunderte dann auch erstehen, denn für zwei Stunden eröffnet ein PopUp-Store, in dem weitere Teile der DesignerInnen sowie Magazine, Bücher, Spa-Produkte und Reiseaccessoires geshopped werden können.

Ausstellung und Pop-Up Store offerieren Stücke der A/W Kollektion 2011/12 von meshit (Modepreis der Stadt Wien, 2011) sowie besondere Designs von Valentina Azizova, Stefanie Dirninger, Johanna Diwold, Lisa Edi, Entrance Staff, Katrin Mayer, Madeleine Nostitz, Gabriel Schlesinger, Romana Zöchling (AbsolventInnen und StudentInnen des Bachelorstudiums Mode Hetzendorf). Das Wiener Label Verhutung zeigt extravagante Damen- und Herrenhüte, Plastic Media sendet Magazine, die Buchauswahl kommt vom Metroverlag und feinste Spa-Produkte stammen von der Wellness Marke Cinq Mondes.

“Meet you at 6 pm in the lobby!” – w?atf Pop-Up Store & Ausstellung
Hotel Sofitel Vienna Stephansdom, Praterstr. 1, 1020 Wien
Laufzeit: 7.-18.12.2011
Ausstellung, täglich von 13.00-18.00 Uhr
Pop-Up Store, täglich von 18.00-20.00 Uhr

Bild: © Emanuel Jesse

WE BANDITS Store noch bis 22. Dezember 2011

Nur zur Sicherheit, für alle diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: Der wunderbare WE BANDITS Store ist mit all seinen feinen Accessoires und relaxter Mode noch bis 22. 12. 2011 in der Theobaldgasse 14, 1060 Wien zu finden.

Umschlagplatz Wasofil – noch bis 10.12. in Wien

Man verliert schon etwas den Überblick, soviele Kunstmärke und Weihnachtsmärkte gibt es zur Zeit im schönen Wien. Und ein weiterer wurde mir besonders ans Herz gelegt, nämlich der Umschlagplatz Wasofil in der Steinergasse 8, 1170 Wien. Leider kann ich mich nicht persönlich davon überzeugen, aber bis Samstag, den 10.12.2011, ist dieser noch von 11 – 22.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besuchen.

Der Privatsondermarkt findet in einer ehemaligen Lastwagenwerkstatt statt und auf dessen 500 Quadratmeter werden in Wien handgefertigte Produkte – Kunst, Mode, Design, Handwerk und mehr –  direkt von den HerstellerInnen feilgeboten. DJs, Livesets und eine für die Opfer der österreichischen Kunstkatastrophe eingerichtete Spendenkaffeebar, vervollständigen das Bild.

via: wieninternational.at