Alle Beiträge zu „Wien”

It’s been a blast: Azubis 02

Nein, es war keine „Modenschau“, die die Azubis des „Bachelorstudiums Mode der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz in Kooperation mit der Modeschule der Stadt Wien“ (zwischendurch bitte luftholen) in ihrem Showbattle zum Abschluss des Ausbildungsjahres präsentierten. Es war eine beeindruckende Performance, wo die Mode jedoch bisweilen eine so untergeordnete Rolle spielte, dass man sie schon fast gar nicht mehr zu Gesicht bekam, geschweige denn fotografisch festhalten konnte.

Ja, es machte Spaß, das zu erleben, was die Studierenden in fünf verschiedenen Workshops mit unterschiedlichen Kuratorinnen und Kuratoren (deren Namen präsenter waren als die, um die es an diesem Abend doch eigentlich gehen sollte) für ihre Abschlussshow erarbeiteten. Schade daher, dass ich selbst nach der Diskussion des Vorjahres – kaum die Chance hatte, die Entwürfe den einzelnen kreativen Köpfen zuzuordnen.

Und so bin ich Tschilp besonders dankbar, wo sämtliche teilnehmenden Studierende angeführt werden und ich so frei sein kann, diese Auflistung zu übernehmen:

Mode von:

BAKK 2:
Renée Chvatal, Birgit Danler, Shira Ehlers, Theresa-Anna Erlach, Stella Gebauer, Dalia Hassan, Dorothee Huber, Matejan Ilic, Sebastian Kaucky, Susanne Kerl, Esther Naomi Knoll, Ilija Milicic, Johanna Pflaum, Julia Platzgummer, Stephanie Rizaj, Alina Saavedra-Santis, Lisa Sattlegger, Lena Scheerer, Linda Schirmel, Valentina Schwarz, Ines Sommer, Jana Wieland
BAKK 4:
Olivia Altmann, Pia Bauernberger, Alice Frey, Lena Marie Fuhrmann, Elvira Greblic, Laura Haberkorn, Isabel Helf, Alice Kim, Aleksandra Kuleska, Luba Liebendörfer, Isolde Mayer, Natalie Ofenböck, Katharina Perzl, Maximilian Rittler, Simone Sassmann, Sophie Skach, Leonie Soyel, Claudia Stanek, Teresa Toth, Katharina Triltsch, Daria Vdovitchenko, Katrin Wallner, Louise Witt-Döring, Katharina Zanon
BAKK 6:
Stefanie Dirninger, Johanna Diwold, Lisa Donhauser, Lisa-Marie Edi, Juliane Hutterer, Daniela Karlinger, Diane Krusche, Lida Marinkova, Katrin Mayer, Jennifer Milleder, Christina Nehrer, Carolina Neuhold, Madeleine Nostitz-Rieneck, Gabriel Schlesinger, Valentina Suvorova, Dominika Turociova, Romana Zöchling

Modepalast 2011

Heute bis 29. Mai öffnet die Verkaufsausstellung Modepalast im Wiener MAK wieder ihre Pforten und präsentiert Mode, Schmuck und Accessoires von 160 Designerinnen und Designern aus dem In- und Ausland. Hier nur eine kleine Auswahl:

Ulliko + Vasilena Varbanova

Das Label Milch von Modepalast-Gründerin Cloed Baumgartner bedient sich als Grundmaterial zumeist alter Herrenhosen oder -hemden und verwandelt diese in Cocktail-Kleider, Blusen, Schirmkappen (mit dem Namen „Fritz“), Sommerkleider oder eben auch – Hosen.

Amateur + Aquanauta

Birthday Suits schuf neben wunderbar drapierten Knotungen auch das perfekte Tuch für Isabella beziehungsweise ihre blonde Lockenpracht: Haarverlängerung inklusive.

Riesen-Button-Mania mit wunderbaren Detail-Ausschnitten gibt es bei good morning – midnight zu entdecken. Auf die Fußparade und Co hier oben braucht Ihr jedoch nicht mehr zu hoffen, die habe ich alle alle alle schon mitgehen lassen.

Junikind

Aus dem Design-Kollektiv Ostform.

Pink Flamingos erfreuen unter anderem mit hauchzarten Seidenstoffen, welche mich bereits ohne Schwarm-Aufdruck ins Schwärmen geraten lassen.

Der Jacke rechts oben von ruins of modernity wird mit dem Foto eindeutig nicht genüge getan. Der Bolero-meets-Frack hat bei mir ein neues Zuhause gefunden und wird hier wahrscheinlich noch einmal extra in Szene gesetzt! ;-)

Ein Event für alle Sinne: LichtBlicke am kommenden Donnerstag, den 26. Mai

Eine Veranstaltung für alle Sinne? Klingt gut. Aber gehen wir das Ganze doch einmal durch: Fürs Auge gibts flächendeckende Lichtinstallationen, für die Ohren Musik von LoungeFM, für den Körper warmes Wasser und Co der Therme Wien, für den Mund einen gratis Cocktail und für die Nase? Mmhh, da schnüffel ich eben nochmal am Cocktail und ich muss gestehen, ich mag ja auch den Geruch von Schwimmbädern – Kindheitserinnerung in a sniff. Also alles abgehakt – dann werde ich wohl dabei sein am Donnerstag, den 26. Mai bei den LichtBlicken, alias der „ChillOut-Area im Bade-Outfit“. Und Ihr?

Die offiziellen Infos:

„Ein Event für alle Sinne: LichtBlicke am kommenden Donnerstag, den 26. Mai

Raus aus dem Takt der Stadt, den eigenen Rhythmus finden, den Augenblick auskosten, den Moment genießen. Klingt doch ganz einfach. Ist es auch. Am Donnerstag, den 26. Mai bei den LichtBlicken, der ChillOut-Area im Bade-Outfit in der Therme Wien.

Projektionen der Künstlerformation Lichttapete sorgen für die visuelle Stimulation und verwandeln die Therme mit zunehmender Dunkelheit in eine eigene LichtLounge, während die Gäste in das beruhigende Lichtspiel eintauchen. Und dabei ganz entspannt in sich beziehungsweise den bequemen Fauteuils versinken. Oder einfach eine Runde schwimmen gehen.

DJs von LoungeFM sorgen mit feinstem Chillout, erlesenen Lounge-Nummern und eleganten Smooth-Jazz-Tracks für eine angenehme Sound-Untermalung. Ab 18 Uhr wartet auf jeden Gast zusätzlich ein kostenloser und eigens kreierter “LichtCocktail”: Alkoholfrei oder “mit Schuss” wird auch gerne ein weiteres Mal nachgeschenkt.“


Veranstaltungsort: LichtLounge im 1. OG vom „Stein der Schönheit” in der Therme Wien, Kurbadstr. 14, 1100 Wien. Weitere Informationen: www.lounge.fm

WE BANDITS, ein Store auf Wanderschaft

Es liegt in der Natur der Sache, dass PopUp-Stores nur für kurze Zeit „da“ sind und dann mit all ihren Schätzen wieder verschwinden. In glücklichen Fällen weiß man rechtzeitig Bescheid oder sie kommen dereinst wieder. Zu meinem allergrößten Bedauern werde ich die heute in Wien startende Variante dieser Shopping-Möglichkeit verpassen, aber vielleicht kommt ja jemand von Euch hin und erzählt mir, wie es war?

Der WE BANDITS – PopUp-Store legt in Wien zu den folgenden Terminen an:
20. – 22. Mai, 11.00 – 20.00 Uhr, Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42, 2. Hof, 1020 Wien
7. Juni, 11.00 – 20.00 uhr, F6 – the open factory, Esterhazygasse 3, 1060 Wien

Alle 4-6 Wochen öffnet dieser Store seine Türen in einer neuen Stadt. Mehr Infos hierzu auf deren hauseigenen Facebook-Page.

Neben Damen- und Herrenmode, Schuhen, Taschen, Accessoires von jungen Talenten aus der ganzen Welt sowie einigen Vintage-Teilen (die Preise bewegen sich zwischen 5 und 200 Euro) ist es vor allem das Event und die Stimmung welche hier ebenso miteingekauft werden können: Und so gibt es abseits der Mode auch zu essen und zu trinken sowie eine ordentliche Portion Musik.

Vintage your life – Fräulein Kleidsam hat ihre Pforten wieder geöffnet

Fräulein Kleidsam erfreut wieder das Vintage-Herz und lädt ein zum Stöbern in ihrer beachtlichen Auswahl an modischen Fundstücken vergangener Jahrzehnte. Für die nächsten Monate ist der Vintage-Hafen die Galerie Abendstern in der Seisgasse 3, 1040 Wien, wo auch abseits der Events – nach telefonischer Vereinbarung – geshoppt werden kann.

Ab heute ist bereits geöffnet, das feierliche Eröffnungsfest findet am 20.5. ab 19.00 Uhr statt, wo Fräulein Kleidsam all ihre Gäste mit einem Gläschen Prosecco willkommen heißt.

Mai: 18.5. – 20.5. von 12:00 bis 21:00 Uhr, 21.5. von 10:00 bis 18:00 Uhr
Juni: 15.6. – 17.6. von 12:00 bis 21:00 Uhr, 18.6. von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Infos: www.fraeulein-kleidsam.at oder auf Facebook.

Anna Aichinger Sample Sale am 1./ 2. April

No need to say more:

But you do want more? www.annaaichinger.com

Von Gaunern und Waschbären – BRAØSEWEDDÅ präsentiert die Kollektion „Bonnie & Clyde“ am 2.4.

Sehr viel wird noch nicht über das neue Wiener Modelabel BRAØSEWEDDÅ auf deren Website verraten. Aber die beiden untenstehenden Fotos zur aktuellen Kollektion Bonnie & Clyde sehen schon einmal vielversprechend aus und wer einen Waschbären als Logo hat, der oder die ist mir ohnehin schon sympathisch. Wer mehr sehen will, ist am 2. April (und jeden weiteren Samstag im April, von 11 – 15 Uhr) eingeladen, im Wiener Yppig Eco Fashion Showroom vorbeizukommen und sich dort ein genaueres Bild zu machen von der Gaunerpärchen-Grundausstattung, mit welcher man vollmundigerweise sowohl Banken ausrauben als auch Herzen stehlen kann. Darüberhinaus bietet sich die Gelegenheit, die anwesenden Designerinnen persönlich fragen, wie man ihr Label denn nun richtig ausspricht: Brausewetter?

Modeakt – am 14.4. präsentieren die Absolvent/innen der Herbststraße Wien ihre Abschlusskollektion

Ich zitiere aus der Pressemitteilung und bin mal neugierig, was geboten wird:

Die AbsolventInnen des Kolleg für Mode, Design und Textil der Herbststraße Wien präsentieren am Donnerstag, den 14. April 2011 im Rahmen einer Fashion Show ihre Abschlusskollektionen in der Residenz Zögernitz.
Wo weltberühmte Wiener Komponisten, wie Strauß und Lanner brillierten, zeigt nun die hoffnungsvolle Modezukunft Österreichs – die diesjährigen StudienabgängerInnen des Modekollegs Herbststraße – ihre Arbeiten vor großem Publikum.

Sehen wird man 24 kreative Men’s- and Women’s-Kollektionen, wie beispielsweise einen neuen Zugang zu Swimwear, „CHARAKTER//FORM“ der Wienerin Marlies Brenn, die Kollektion „biCLoop“ der Steirerin Agnes Knapp und “monochrome complexity” von Michael Stibor.

Nähere Infos & Fotos zu den einzelnen DesignerInnen unter www.modeakt.at.
Do, 14. April 2011, Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr,
Residenz Zögernitz, Döblinger Hauptstraße 76-78, 1190 Wien

Auf der Messe „Austria Hair International 2011“

Man kann fast sagen, ich bin in eine neue, fremde Welt eingetaucht: Denn im Großen und Ganzen kennen meine Haare nur zwei Aggregatszustände – offen oder mit Klammer hochgesteckt. Kontakt mit Lockenwicklern, Haarspray oder gar Glätteisen gab es bisher kaum und wenn, dann haben sich hierzu fremde Hände in meiner durchschnittlichen Haarpracht versenkt. Kurz und gut – ich bin nicht uninteressiert aber untalentiert was Haar-Styling betrifft. Daher war eine Veranstaltung, in der es einzig und allein um die Veredelung jedes einzelnen Härchens geht, wahrlich ein absolutes Novum.

Ich spreche von der Messe „Austria Hair International 2011“ und dort gab es neben einer klassischen Ausstellungshalle mit Ständen von beispielsweise L’Oréal, Wella, Haarmonie, Schwarzkopf und vielen mehr, vor allem auch aufwändige Showformate, worin die aktuellen Trends und Haarmoden präsentiert wurden. Von schlicht bis pompös war alles dabei und bot einiges fürs Auge. Mehr Bilder findet Ihr auf der Facebookseite der Veranstaltung, worauf übrigens auch Bilder anderer anwesender Bloggerinnen gesichtet wurden! ;-)

Gruppenbild mit Dame: Meine Wenigkeit, freundlich umzingelt von Moderatorin Lena Gercke sowie Organisatorin des Events Elvyra Geyer.

Das waren die Vienna Awards 2011

Es war mir ein Fest. Mir und allen anderen Bloggerinnen, die sich an unserem Tisch zusammengefunden haben, umgeben von einem illustren Kreis an Prominenz aus der Wiener Mode-Szene, Society und denjenigen, die einfach immer bei allen Events ihre Nase in die Kameras halten. Vor all jenen ging gestern die Show der Vienna Awards for Fashion & Lifestyle über die Bühne, die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner wurden bejubelt und deren freudiger Moment von einer ganzen Armada von Kameras festgehalten.

Meine Kamera hat mir in den stimmungsvollen, aber doch zu dunklen Hallen leider keine guten Dienste geleistet und darum war ich so frei, mir ein paar Bilder von Bikinis and Passports zu borgen, welche hier beispielsweise die Dankesrede der Gebrüder Stitch festgehalten hat.

Ich gratuliere herzlichst allen Siegerinnen und Siegern des gestrigen Abends sowie allen Nominierten:

Designer Branding:

ModejournalistIn:

DesignerIn:

Accessoire DesignerIn:

VisagistIn:

Hair Stylist:

StylistIn:

FotografIn:

Lifestyle Icon: Tatjana Patitz

Model: Patrick Kafka / Wiener Models

go international Award: Peter Pilotto

Tribute to Fashion & Lifestyle (Modeunternehmen national): Silhouette