Eine Feder im Haar

… präsentierte Le Blog de Betty dereinst von Pluie Hair und seitdem wünschte ich mir, ich würde mehr mit meinem Haar anfangen, als es immer nur simpel hochzustecken. Aber bisher hat immer die Faulheit über die Schönheit in der müden Früh gesiegt…

feder im haar

Seidiger Verkehr

Good&Co entfacht meine Photoprintliebe aufs Neue, indem das Accessoire-Label diverse städtische Szenen auf zartes Tuchwerk verfrachtet:

TraffickReport_flat 011_ChampsElysses_flat

Vintage Minimalism

urban-outfitters_1urban-outfitters_2urban-outfitters_3urban-outfitters_4urban-outfitters_5urban-outfitters_6urban-outfitters_7urban-outfitters_8urban-outfitters_9

Allesamt Urban Outfitters.

Sketch.inc

Helles Holz und bunte Farben sind eine hervorragende Kombination. Wie beispielsweise die geometrischen Tier-Broschen, aber auch die großartig simplifizierten Matrjoschkas von Sketch.inc beweisen:

SketchInc_1SketchInc_2SketchInc_3SketchInc_4

Rosa-Streifen-Liebe – in Einzelteile zerlegt

Oder auch auseinander dividiert – rein sprachlich gesehen:

anthropoligie_311013

Allesamt Anthropologie.

Die Laute der Tierwelt in unterschiedlichen Sprachen

Eigentlich sind Tiere die wahren Kosmopoliten – denn ihre Sprache ist überall gleich. Oder doch nicht? Das, was wir Menschen an Lauten daraus interpretieren, ist jedoch keineswegs weltweit gleich. In jeder Sprache „schreibt“ man die Laute der Tierwelt anders. Berühmt ist ja beispielsweise das englische Cock-a-doodle-doo im Gegensatz zum deutschen Kikeriki. Ich persönlich bin ja verliebt in das niederländische Knorr – übersetzt: Oink! Und scheins kann sich auch der britische Illustrator James Chapman für diese Viechereien begeistern, denn er sammelte nicht nur die Ausdrucksformen verschiedenster Tiere in verschiedenen Sprachen, er illustrierte sie auch liebevoll:

The-Different-Noises-Animals-Make-In-Other-Languages-By-Illustrator-James-Chapman-4The-Different-Noises-Animals-Make-In-Other-Languages-By-Illustrator-James-Chapman-1The-Different-Noises-Animals-Make-In-Other-Languages-By-Illustrator-James-Chapman-7

Es werden übrigens immer mehr Tierchen – auf James‘ Website. Oder auch als Poster zu kaufen in seinem Etsy-Shop.

via: So Bad So Good

I think that I could fall madly in bed with you

Hach… (doppeldeutig)

madly-in-bed-with-you

Graphischer Print von Therese Sennerholt; via: Pinterest

Hai-Attacke auf Schmutzwäsche

Um Schmutzwäsche reißt sich wohl sonst kaum jemand, der Shark Basket von Uczarczyk jedoch hat dieselbe zum Fressen gerne. Der minimalistische Filzhai, der alle charakteristischen Merkmale des Meeresräubers aufweist, lässt sich nur zu gerne mit Buntwäsche und Co füttern – und endlich ist die Frage geklärt, wer all die einzelnen Socken frisst.

il_570xN.411316411_mot0

Consider this diem carped

consider-this-diem-carped

Eine kleine Abwandlung zum lateinischen Sinnspruch „carpe diem“ (Nutze den Tag) auf T-Shirt verewigt von Skip N’Whistle.

Die Erde – ups, der Armreif ist eine Scheibe

Großformatige Schmuckstücke genießen bei mir zumeist den Vorzug gegenüber grazilen Varianten. Und in diese Zielgruppe fallen ebenso die Armreifen von iamto’b, in deren flaches Holz diverse Muster gelasert wurden:

holzarmreifen-iamtob-1holzarmreifen-iamtob-2holzarmreifen-iamtob-3holzarmreifen-iamtob-4holzarmreifen-iamtob-5