Der Winter kann kommen!

61.jpgDie letzten Tage habe ich mich noch geärgert über das grindige, kalte Wetter, aber die Designs des Labels Meko könnten mir durchaus das Herz und real den Körper erwärmen!

21.jpg71.jpg

11.jpgFröhlich, romantisch (ich habe im Moment eine Schwäche für Schleifchen) und dennoch siehts nach bequemer Streetwear aus!

Zu ergattern sind die Besonderheiten zum Beispiel bei DaWanda – und werden jeder/m KäuferIn auf den Leib geschneidert, da noch die genauen Maße erfragt werden! Ich such gerade ein Maßband! :-)


What the ….???

Seid froh, dass es noch kein Duft-Internet gibt, denn dies hier ist eine seltsame olfaktorische Sensation! Das passiert wenn man im Supermarkt nicht gut genug aufpasst. Am stillen Örtchen riechts im Moment nach Bratapfel – und glaubt mir: Das ist nicht richtig so!!

charmin3.jpg

Handmade in Europe

Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

Obwohl im Netz ist ja alles nah! :-)

Die europäische Alternative zu etsy.com lautet DaWanda: Auch hier können kreative Menschen ihre handgefertigten Werke einer großen Öffentlichkeit anbieten!

Und nachdem Weihnachten laut meinem Supermarkt gegenüber schon mehr als naht, hab ich auch in die Richtung herumgewühlt und Folgendes entdeckt (es obliegt dem/der neuen BesitzerIn, ob Salz oder doch eher Pfeffer dem Wahnsinn anheim fällt):

1187081960-4151.jpg 1194528145-8881.jpg1192635880-7481.jpg

Und hier nun eher was fürs ausgewachsene Christkind – immer nur Flügerl und Nachthemd wird ja auf Dauer langweilig:
1194629744-119.jpg1194165887-4.jpgDieses Teil ist als Schal und als Mini-Poncho tragbar. Und Buttons müssen selbstverständlich auch wieder sein – zum Kindheitserinnerungen auffrischen einmal die Schweiz a la Japan:

1194470520-211.jpg1194374999-94.jpg

Die Bilder sind mit Ihrer jeweiligen Quelle verlinkt.

Sarah Kuttner in Wien

Es lohnt sich doch einmal die Woche in den Kalendar zu sehen, ob man nicht doch etwas vorhatte (aber das wird sich ändern denn ich hab ja jetzt eine neue Tippunterlage (Hurraaa!!!), die laut erfahrenen Experten (Kuss!) das Beste ist, was ich mir je/ zu diesem Moment – denn im nächsten veraltet – kaufen konnte und die hat so neuartige Features wie Kalendar und so)! ;-)

Hmmm – das eigentliche Thema… Überschrift? Ach ja: Ich hatte ja Karten für Sarah Kuttner im WUK, also schnell losgerissen vom neuen technischen Spielzeug und losgebraust um doch noch rechtzeitig dort anzukommen. Abgesehen von der etwas überforderten Infrastruktur vorort (scheinbar nur 1 Person an der Garderobe, aber da keine Taschen und Mäntel erlaubt waren, eine Warteschlange, wo man in Disneyland Schilder aufstellt, mit dem Vermerk „von hier an noch 2 Stunden“ – was dazu geführt hat, dass – als der „Star“ schon auf der Bühne war, man den noch Abgabepflichtigen zurief, sie können ausnahmsweise ihr Gewand behalten um doch noch was von der Show mitzubekommen!) ein fantastischer Abend!

Gut, ich bin der Frau, die mir Moneybrother näher gebracht hat (und der natürlich auch kurz eingespielt wurde), ja verfallen und habe Tränen gelacht, aber auch meine Begleitung war sichtlich angetan! Sie las aus ihrem neuen Buch „Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart„, welches wieder Kolumnen aus der Süddeutschen Zeitung sowie des Musikexpress vereint, und präsentierte auch einige Ausschnitte aus ihrer früheren TV-Show. Für einige Texte wurden LauscherInnen auf die Bühne geholt um mit ihr gemeinsam zu lesen und deren „Vorstellungsgespräche“ inklusive Liebesgeständnissen (an ihre Stiefel, was ich nur unterstützen kann, wie auch an sie persönlich) gehörten sicherlich zum Besten des Abends!

Apropos Stiefel: Es ist ja immer noch ein Mode-Blog und ich fand auch ihr Outfit ganz entzückend:

figur3.jpgfigur22.jpg

Leider sind die weißen Stiefel nie wirklich gut zu erkennen… Und der Frau schadet auch ein Bad-Hair-Day nicht, den sie selbst eingestand: Denn diese Mütze mit den hervorgelockten Löckchen war ebenso ein unscharfes Foto (Auflösung, nicht Inhalt!) wert:

gesicht1.jpggesicht21.jpg

Handarbeitsunterricht 2.0

corsage1.jpg

Ein sehr spannendes Forum an Selbstgemachtem, beziehungsweise Handgefertigtem, bietet etsy.com.

JedeR kann hier seine Werke präsentieren und zum Verkauf anbieten. Sehr schnell findet man in der Masse an Heimgewerkten echte Kunststücke – meinereiner hat sich natürlich zuerst durch die Accessoires gewühlt!

Ganz außergewöhnlich finde ich zum Beispiel diese Corsage:

Aber auch diese Sachen sind definitiv nicht zu verachten und mehr als professionell – liebevoll aufbereitet sind sie eigentlich fast alle:

eule_2.jpgspiders.jpgsqirrel.jpgbrosche_2.jpg

Gut festhalten bitte!

ohrringe.jpg

 

 

Männer!

 

Entweder sie hängen an einem wie eine Klette

oder sie hängen nur rum!

 

Tststs… ;-)

Ohrringe zu ergattern bei supermandolini.com.

 

Grau und Silber lieb ich sehr…

Na? Kennt wer das Lied? :-) Eine Reminszenz meiner „Bildung“ durch Donald Duck-Comics…

Gestern war ich mal zur Abwechslung in „realen“ Geschäften – die Wirklichkeit hat mich wieder! Aber so recht konnte ich mich für nichts begeistern, was wiederum meinen Kontostand begeisterte – eine philosphische Frage – ist Stillstand wirklich etwas Gutes? ;-)

Ganz nett fand ich ein hellgraues Cape/Jacke bei Mango und ganz entzückend ein Seidenkleidchen im Empire-Stil, ebenso dort, mit Farbverlauf von Hell- zu Dunkelgrau, aber bei etwas mehr Oberweite als bei der Schaufensterpuppe, die ich nun mal täglich mit mir herum trage, ist das Kleid leider leider „untragbar“.

pict15941.JPGpict1599_2.jpg

pict1613.JPGDann muss eben die altbewährte Garderobe mit ein paar Accessoires von Accessorize aufgemotzt werden und daher erlagen zumindest dieser Silbergürtel und die silberne Clutch meinem Jagdtrieb! Und die Mitarbeiterin dort hatte einen guten Trick, damit ich bald wieder kommen werde: Denn die Tasche wurde nicht entsichert. Im Geschäft selbst löste ich noch nicht den Alarm aus – sehr sinnvoll also – dafür im Supermarkt danach! Aber der Kassamitarbeiterin dort war das genauso egal – womit die einzig Konsequenz dieser „Sicherungen“ war, dass mir das durch mich verursachte Gepiepse peinlich war…

Was der Arzt empfiehlt…

Zu therapeutischen Zwecken werde ich nun der Öffentlichkeit zeigen, wofür ich schon wieder schwach werden könnte! Aber ich bin stark *händegezitterbeimtippen* und werde nicht die Kreditkarte für diesen Online-Shop „Oli“ zücken und meine Sucht mithilfe von diesem Blog bekämpfen! ;-)

Oder mache ich gerade das Gegenteil? Herr Doktor??

kleid.jpgpurple.jpgtop.jpgkleid31.jpgrock_blau1.jpg

Man beachte die Schleife, die den verlängerten Rücken ziert:

rock_gelb.jpgrockgelb_rucken.jpg

uhr21.jpgUnd nicht nur Kleidung bietet der Shop, nein auch Home Accessoires, Technik undsoweiterundsofort. Aber da liegt nun mal nicht der Interessensschwerpunkt, aber diese kuschelige Idee zum Zeitvertun, wollte ich niemandem vorenthalten!

Mein oder nicht mein, das ist hier die Frage….

mantel1.jpgSchon seit Tagen oder Wochen schleiche ich um dieses Mäntelchen und kann mich nicht entscheiden ob ich ihn die Reise in meine Arme antreten lasse, oder nicht…

Sicher ist jedoch, dass ich die Quelle dieses Fundes absolut entzückend finde: modcloth.com.

Ein sympathisches und buntes Sammelsurium an Vintage- und neuen Designerstücken – aber alles zu höchst erfreulichen Preisen!

Zum Beispiel eben mein Erwählter kostet bei Modcloth ungefähr 20 Dollar weniger als auf der Website des Herstellers! Durchaus ungewöhnlich aber ich gewöhne mich eigentlich ganz gerne an solche Gegebenheiten! ;-)

Ein paar andere Dinge haben auch noch meine Aufmerksamkeit erregt:

Wunderbar zum Beispiel das T-Shirt mit umschlingenden Dinosaurier, obwohl ich nicht weiß, ob diese Farbe irgendjemanden steht – mir (Marke Topfenneger bis noble Blässe – je nach Gemütslage) leider bestimmt nicht! Herzeigewürdig ist es dennoch – von allen Seiten versteht sich:

dino2.jpgdin082.jpgdino43.jpg

Aber das war noch lange nicht alles:

bambi.jpgarmreif.jpgt-shirt.jpgmod1.jpgmod21.jpg

Mir gefällts dort – ich komme wieder! :-)

Stolz auf Holz

woodenbrooches_4.jpgDie Gründerin des wunderbaren „Modishoppe“ macht es uns einfach, denn sie macht uns neben der Freude an den vielen Besonderheiten, die sie auf Ihrem Online-Shop präsentiert, auch noch ein gutes Gewisssen: Alles ist handgemacht von unabhängigen DesignerInnen und nach bestmöglichen ökologischen Gesichtspunkten.

Und was in diesem Fall unter anderem dabei herausgekommen ist, seht Ihr an den Bildern ringsherum!

Ich habe ja im Moment eine Schwäche für Broschen und schwärme für die Holz-Exemplare!

Nicht unerwähnt will ich lassen, dass die Hiervorgestellte ebenso (öhöm, ok, ich fange ja erst an) unter „Modish“ eine fleißige Bloggerin in Sachen Mode ist!

pm_mimosaearrings_th.jpgpp_florahandbag.jpg

jr_widebelt_spruce.jpgad_colorfulcameopins_th.jpg

acrylicbrooches_31.jpgpins1.jpg