Stehkragen mit neuem Lieblingswort: Schwanen-Stanzmuster
Ein paar Hach-Momente werden Krägen wohl schon noch bei mir verursachen. Verantwortlich ist dieses Mal eine Variante aus weißem Leder mit besagtem Schwanen-Stanzmuster von Drykorn:
Ein paar Hach-Momente werden Krägen wohl schon noch bei mir verursachen. Verantwortlich ist dieses Mal eine Variante aus weißem Leder mit besagtem Schwanen-Stanzmuster von Drykorn:
Heute am Weg nach Hause sprang mich doch tatsächlich eine Zara-Filiale an und pazifistisch wie ich nun einmal eingestellt bin, folgte ich ihr in ihre Höhle. Und war doch sehr angetan von der ganz kleinen Nachkommenschaft in Form von einer Variation an Boxtaschen. Viel geht in diese ja nicht hinein – passen sie doch beinahe in eine Handfläche – aber in ihrer bestickten, benieteten, befransten sowie plexiglasumhüllten Vielfalt machen sie das wieder wett. Und in der Not trägt man eben mehrere gleichzeitig…
Und sie würde mich nicht einmal arm machen: Modell „Zeppelin“, in vielen Farben zu haben auf needsupply.com um wohlfeile 18 Dollar.
Seit 3. Mai 2013 hat die H&M-Filiale auf der Mariahilfer Straße 53, 1060 Wien, einen Stock mehr und Österreich damit das erste Geschäft, welches die Home-Kollektion des Schweden führt. Kleine Wohnaccessoires sowie Pölster, Bettwäsche und Co können also nicht mehr nur online ergattert werden, sondern zuvor mit eigenen Händen begutachtet.
Der Modepalast – Österreichs größte temporäre Boutique – ist wieder in Wien gelandet und lädt ein zum Stöbern und Shoppen: Rund 100 nationale und internationale Designerinnen und Designer präsentieren und verkaufen ihre neuesten Kollektionen. Unter neuer Organisations-Ägide durch May-Britt Alróe Fischer und der Event- und Stylingagentur headPro werden darüber hinaus täglich Modenschauen der Kreativen dargeboten.
Modepalast Wien / 3. – 5. Mai 2013 / MAK Wien
Katharina Halasova (Petra Huraiova Jewellery)
Zu den Dingen, die ich durchwegs gerne mein eigen nennen würde, gehört auch ein Zebra, dass sich um meine Finger schlängelt. Definitiv.
Ähnliches lässt sich aber auch über die folgenden Dinge von Pixie Market sagen:
Am 4. und 5. Mai 2013 werden im Rahmen des FrühlingsQuartiers handgemachte Sehenswürdigkeiten und originelle Kreationen aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Kleininterieur, Mode und Textil präsentiert. 40 heimische sowie und internationale Designerinnen und Designer zeigen, dass hochwertige Produkte nicht immer teuer sein müssen.
Samstag, 4.5. + Sonntag, 5.5.2013: 10.00 bis 20.00 Uhr
Arena21 im MuseumsQuartier, Eintritt frei.